Datenvisualisierung
Um die Einführung und Verwendung neuer und leistungsfähiger Analysetools zu unterstützen.
Self-service BI

Mit Self-Service-BI können Benutzer ohne Unterstützung der IT-Abteilung neue Berichte erstellen oder vorhandene selbst aktualisieren. Dies spart Zeit und steigert die Effizienz, während sie neue Erkenntnisse erhalten.


Ad-hoc-Datenvisualisierung

Durch die Entwicklung effizienter Datenvisualisierungen hilft Ihnen ELCA, über herkömmliche zeitaufwändige und umständliche Berichtsmethoden hinauszugehen.
Mithilfe der Ad-hoc-Datenvisualisierung können Business-Stakeholder ihre eigenen Dashboards und Berichte entwickeln und die Analyse des massiven Datenvolumens ihres Unternehmens optimieren. Dies gewährleistet ein höheres Mass an Genauigkeit und verringert die Wahrscheinlichkeit, wichtige Elemente zu übersehen.
Die Ad-hoc-Visualisierung übersetzt Daten in Erkenntnisse, aus denen Managementteams zusätzlichen Wert erzielen können. Sie hilft dabei, Anomalien und Ausreisser zu identifizieren und zu verfolgen, um potenzielle Probleme zu identifizieren, die einer weiteren Untersuchung bedürfen.