Governance & IT-Management
Stabil und agil – die Gratwanderung zwischen zwei scheinbar gegensätzlichen Anforderungen kann nur dann erfolgreich sein, wenn das IT-Management die erforderlichen Entwicklungsschritte aktiv unterstützt.
Immer kürzere Markteinführungszeiten, kontinuierliche Veränderungen in den Geschäftsprozessen sowie gleichbleibend hohe Anforderungen an Qualität und Stabilität der IT-Services. Welche wichtigen Trends müssen in der IT-Lanschaft beachtet werden, um IT-Managementaufgaben erfolgreich umzusetzen?
Das Ziel eines modernen IT-Managements besteht darin, die Wertschöpfung der IT am allgemeinen Erfolg des Unternehmens zu steigern. Unternehmen beobachten immer genauer den Output der eigenen IT und fordern eine stärkere Effizienz und eine vollständige Erfüllung ihrer Erwartungen.
Um die sich ändernden und stetig grösser werdenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern, braucht es neue Ansätze für das IT-Management sowie besondere Anstrengungen, sich die geforderten Kompetenzen anzueignen.
Mit unseren IT-Management-Services helfen wir unseren Kunden, die organisatorischen Herausforderungen in der IT-Welt zu bewältigen und in ihrem Unternehmen erfolgreich ein «integriertes Informationsmanagement» aufzubauen. Unser Expertenwissen basiert auf pragmatischer Erfahrung in Kombination mit modernsten Standards wie CMMI, COBIT5, ITIL v3 und Scrum.
-
IT-Governance (COBIT5)
-
Portfolio Management
-
IT Finance & Scorecard (BSC)
-
Delivery-Methodik (CMMI, Agile, Scrum)
-
Operation- und Support-Services (ITIL v3)
Wir verwenden Lean Thinking und Wertstromanalyse („Value Stream Mapping“) zur Optimierung Ihrer Geschäftsabläufe anhand des tatsächlichen Nutzens für Ihre Kunden.
Die digitale Transformation verändert unsere Gesellschaft, unsere Arbeitsweisen und auch die Unternehmensumgebung. Alle Unternehmen müssen sich an diese neue Umgebung anpassen, ihre Marktposition verteidigen und sich einem neuen digitalen Betriebsmodell zuwenden.
ELCA unterstützt Unternehmen dabei, ihr Data-Management zu verbessern, indem es die Grundlage für eine effektive Data-Governance schafft, Transparenz über Herausforderungen, Akteure und Investitionen herstellt und die Organisation bei ihrem Wandel begleitet.