AID-Pol
Activity Based Intelligence Dashboard
Wie Datenanalyse den Entscheidungsprozess für Einsatzleiter in Einsatzzentralen verbessern kann.
Die Organisationen für Rettung und Sicherheit («Blaulichtorganisationen») verwalten grosse Datenmengen – sowohl in Form der in ihren Systemen gespeicherten Ereignissen als auch über informelle Kanäle.
Um ihren Einsatz und ihre Präsenz vor Ort zu optimieren, müssen sie diese Daten in kürzester Zeit auswerten können. Allerdings fehlen den Einsatzkräften häufig die geeigneten mobilen Softwarelösungen für eine sofortige Datenerfassung [A2]vor Ort. Zudem sind die herkömmlichen Statistik-Tools nicht auf die operativen und taktischen Anforderungen der Einsatzleiter ausgerichtet.
AID-Pol: Innovation trifft auf praktische Erfahrung
ELCA hat Activity Based Intelligence Dashboard für Polizeikräfte (AID-Pol) entwickelt, eine innovative Softwarelösung, die mit den von der Polizei gesammelten Erfahrungen angereichertwird. Diese pragmatische, sichere und zielorientierte Lösung für Blaulichtorganisationen bietet auf einen Blick alle [A3]erforderlichen Informationen für eine effiziente operative Entscheidungsunterstützung. Damit ergänzt AID-Pol die derzeit bestehenden Tools in diesem Bereich. AID-Pol ist ein Werkzeug [A4]zur Analyse und Anzeige von synthetischen Daten durch Heat-Mapping und statistische Darstellung[A5]; es erleichtert die Kommunikation zwischen den Teams und mit den Behörden.
Zusammen mit einem lokalen Polizeicorps hat ELCA die [A6]Softwarelösung AID-Pol auf Grundlage neuster wissenschaftlicher und forensischer Erkenntnisse zum Thema Datenverarbeitung entwickelt. Durch die einfache Bedienung und die flexiblen Einsatz- und Zugriffsmöglichkeiten ist AID-Pol eine ideale Lösung für Einsatzzentralen.
AID-Pol als Software-as-a-Service in einer Schweizer Cloud von ELCA
AID-Pol ist on Premise oder als Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) erhältlich. Entscheiden sich Organisationen für die SaaS-Option, geniessen sie alle Vorzüge eines «Managed Service» – die Teams von ELCA betreiben die AID-Pol-Applikation auf ihrer hybriden, cloudbasierten Plattform in der Schweiz. UnsereKunden profitieren so von einer sicheren Anwendung, die ohne jeden Aufwand ihrerseits stets auf dem neuesten Stand ist.
Die ELCA-Experten haben eine Reihe von Applikationen für die Blaulicht-Organisationen („BlueFire“) entwickelt, die in einer privaten Infrastruktur oder als SaaS-Modell (Software as a Service) zur Verfügung stehen.
ECMIS liefert leistungsfähige Tools zur Zusammenarbeit von Mitarbeitern verschiedener Organisationen sowie zur gemeinsamen Nutzung und Aufzeichnung kritischer Informationen während der Planungs-, Abwicklungs- und Erholungsphase eines wichtigen Ereignisses.
Die ELCA Fraud Detection Platform-Lösung ist ein innovatives Entscheidungshilfesystem für Verkehrsunternehmen. Es ermöglicht auf Basis einer Datenanalyse die Ausarbeitung einer Strategie für die Planung und Durchführung von Kontrollen, um die Betrugsrate zu verringern.