Datenschutzerklärung

Wer wir sind

ELCA ist einer der grössten unabhängigen Schweizer Full-Service-Anbieter für Geschäfts- und Technologielösungen und führend in den Bereichen IT Business Consulting, Softwareentwicklung und -wartung sowie IT Systemintegration. Die Lösungen von ELCA reduzieren die Komplexität und erhöhen die Innovationszyklen, verbessern die Geschäftsergebnisse und die Kundenzufriedenheit.

 

Das Privatunternehmen mit mehr als 1700 Fachleuten hat Niederlassungen in Lausanne, Zürich, Rapperswil, Genf, Bern, Basel, Amsterdam, Paris, Madrid, Granada (https://www.elca.ch), Mauritius (https://www.elca.ch/en/elca-mauritius) und Ho-Chi-Minh-Stadt (https://www.elca.vn/en, Offshore-Entwicklung), und Vertriebsbüros (Secutix) an mehreren Standorten in der EU und den USA, die alle nach einem gemeinsamen Prozessrahmen arbeiten. Da unsere Entwicklungs-, Produkt- und Supportabteilungen über die verschiedenen genannten Standorte verteilt sind und wir eine breite Palette von Dienstleistungen anbieten, können personenbezogene Daten je nach Dienstleistung, Produkt oder Lösung an diesen Standorten verarbeitet werden oder von dort aus zugänglich sein.

 

Die meisten Daten werden von ELCA Cloud Services in der Schweiz gehostet; je nach Region, aus der sie stammen, werden einige Daten jedoch bei Amazon Web Services in den USA (Virginia) und der EU (Dublin und Frankfurt), Oracle Cloud Infrastructure in den USA (Ashburn), Grossbritannien (London), der EU (Mailand) und AU (Sydney), Microsoft Azure in der Schweiz und Salesforce in der EU (Frankfurt und Paris) gehostet. Darüber hinaus können wir durch unsere Remote-Arbeitsumgebung Mitarbeiter oder Auftragnehmer haben, die von anderen Ländern aus auf die Daten zugreifen.

 

Wenn Sie eine Frage zum Datenschutz oder zu dieser Mitteilung haben, können Sie sich an das ELCA-Datenschutzteam wenden: privacy@elca.ch. Wir freuen uns über die Gelegenheit, auf Ihre Fragen und Bedenken eingehen zu können.

Unsere Datenwerte

  • Verankerung des Datenschutzes. Wir sind bestrebt, den Datenschutz in unsere Strategie und unsere Abläufe einzubinden, um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und die Risiken kontinuierlich zu steuern.
  • Verantwortungsvolle Nutzung. Wir tragen zur Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Daten bei unseren Unternehmen und Lieferanten bei.
  • Zweckorientiert. Wir erfassen, verwenden und teilen nur die Informationen, die für die Bereitstellung und den Betrieb unserer Lösungen erforderlich sind, und helfen unseren Kunden bei der Erfüllung ihrer Rechenschaftspflicht und der Einhaltung von Vorschriften.
  • Wir verbessern uns ständig. Wir verarbeiten Daten über die Nutzung unserer Lösungen und die Art und Weise, wie wir unser eigenes Geschäft betreiben, um die Bedürfnisse unserer Kunden, Interessenten und anderer Interessengruppen besser zu verstehen und die Benutzerfreundlichkeit, die Funktionen und die Funktionalität unserer Lösungen weiter zu verbessern.

Individuelle Rechte

Je nach Ihrem Wohnort haben Sie möglicherweise grundlegende Rechte gemäss den Gesetzen zum Schutz der Privatsphäre und des Datenschutzes in Bezug auf die Daten, die wir über Sie bearbeiten. Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie eine E-Mail an privacy@elca.ch senden.

 

Diese Rechte sind in den meisten Fällen kostenlos, und wir bemühen uns, Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen oder innerhalb des gesetzlich vorgeschriebenen Zeitrahmens zu beantworten. Wir werden Ihre Anfragen im Zusammenhang mit Ihren Rechten im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bearbeiten, was bedeutet, dass wir in einigen Fällen aus rechtlichen oder anderen offiziellen (behördlichen) Gründen nicht in der Lage sein können, Ihre spezielle Anfrage im Zusammenhang mit Ihren Rechten zu bearbeiten. Die Rechte beziehen sich auf:

 

Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen bearbeiten;

Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten über Sie;

Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten;

die vorübergehende oder dauerhafte Einschränkung der Bearbeitung einiger oder aller personenbezogenen Daten über Sie;

Übermittlung personenbezogener Daten an Sie oder einen Dritten, wenn wir die Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrages mit Ihnen verarbeiten und wenn unsere Bearbeitung automatisiert ist; und
 

Sie können der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn Sie nicht möchten:

  • dass wir Daten im Zusammenhang mit Cookies und ähnlichen Technologien für Website-Funktionen oder Werbezwecke an Dritte weitergeben, oder Ihre Zustimmung widerrufen.

 

Wenn Sie einen entsprechenden Antrag stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten verwenden, um Ihren Antrag zu beantworten. Wir werden mit Ihnen per E-Mail kommunizieren. Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Beantwortung Ihres Antrags widerrufen möchten, können Sie dies über diese E-Mail tun.

Ihre persönlichen Daten

Siehe Tabelle unten, gefolgt von weiteren Informationen in erweiterten Abschnitten.

 

Was sind personenbezogene Daten?

 

Die Daten, die wir über Sie bearbeiten (sammeln, verwenden und weitergeben), hängen davon ab, wer Sie sind und wie wir mit Ihnen interagieren. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie identifiziert werden können oder die Sie identifizierbar machen. Dazu gehören auch Daten, die dazu verwendet werden können, Sie zu lokalisieren, zu verfolgen oder zu kontaktieren. Nachfolgend finden Sie eine Referenztabelle, in der die Aktivitäten aufgeführt sind, bei denen wir personenbezogene Daten über Sie oder von Ihnen sammeln. Diese Aktivitäten können sich überschneiden. Unterhalb der Tabelle finden Sie genauere Informationen zu diesen Aktivitäten.

 

Wenn Sie uns online personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, z. B. durch Ausfüllen eines Formulars, Teilnahme an einer Veranstaltung oder durch Cookies (Tracking-Technologien), verwenden wir diese Informationen nur mit Ihrer Zustimmung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Link "Abmelden" in den E-Mails klicken, die wir Ihnen senden, oder über den Cookie-Einstellungsmanager.

 

 

 

Besucher der Website

Kunden/Partner

Personal / Antragsteller

 

Diejenigen, die unsere Websites oder Online-Produkte besuchen

Diejenigen, die Kunden oder Geschäftspartner sind oder Interesse an unseren Lösungen oder Inhalten bekunden

Personen, die Angestellte, direkte Auftragnehmer, Stellenbewerber oder ehemalige Angestellte sind

ONLINE-AKTIVITÄTEN

     

Online-Formulare

x

x

x

Cookies, andere passive Tracker

x

x

x

Server-Protokolldateien

x

x

x

Andere Online-Aktivitäten

x

x

x

KOMMUNIKATION UND ENGAGEMENT

     

Anregungen, Beschwerden, Anfragen

x

x

x

Meinungsumfragen / Feedback-Umfragen

x

x

x

Kundendialog

 

x

 

Webinare

x

x

x

Interesse an unseren Lösungen

x

x

x

Marketing-Kommunikation

x

x

x

Telefon-/Videoanrufe

x

x

x

Verträge / Beziehungsmanagement

 

x

x

NUTZUNG UNSERER DIENSTLEISTUNGEN UND LÖSUNGEN

     

B2B (für Unternehmen)

x

x

x

B2C (für Verbraucher)

x

x

x

BESCHÄFTIGUNGSBEZOGENE

     

Beschäftigungsaktivitäten

   

x

Verwendung von Geräten für Arbeitstätigkeiten

   

x

ELCAs Arbeitsbereich für Personal

   

x

Aufbewahrung und Sicherung Ihrer persönlichen Daten

Wir bewahren personenbezogene Daten über Sie auf, solange wir Ihnen oder Ihrem Unternehmen Lösungen anbieten, solange Sie für oder mit uns arbeiten, solange wir uns mit einem Anliegen, einer Frage, einer Beschwerde oder einer Bitte befassen, die Sie an uns gerichtet haben, solange dies für unsere Interaktionen mit Ihnen gilt, solange wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, oder für den Zeitraum, den wir benötigen, um die Informationen aufzubewahren, z. B. um auf Untersuchungen oder Gerichtsverfahren zu reagieren. Wenn wir einen Vertrag oder eine andere Vereinbarung mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen haben, halten wir uns an die in dieser Vereinbarung festgelegten Aufbewahrungspflichten.

 

Wir können Daten länger aufbewahren, wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, sie aufzubewahren, oder um Aufzeichnungen zu führen, die für rechtliche, finanzielle, Compliance- oder andere Berichtspflichten erforderlich sind, und um unsere Rechte und Vereinbarungen durchzusetzen. Wir können auch Daten über Sie für statistische Analysen oder Forschungszwecke aufbewahren.

 

Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmassnahmen, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Wir haben auch Massnahmen ergriffen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Systeme und Dienste, die personenbezogene Daten bearbeiten, aufrechtzuerhalten, und werden die Verfügbarkeit und den Zugang zu den Daten im Falle eines physischen oder technischen Vorfalls rechtzeitig wiederherstellen.

Weitergabe Ihrer persönlichen Daten

Bei ELCA geben wir personenbezogene Daten nur auf die Art und Weise weiter, die wir Ihnen mitteilen. Wir verkaufen oder vermieten keine personenbezogenen Daten an Dritte und wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, die nicht zu uns gehören, unter unserer Kontrolle oder Leitung stehen oder in einer direkten Geschäftsbeziehung zu uns stehen, ausser wie in dieser Mitteilung beschrieben.

 

Dienstleister/Verkäufer. Wir teilen personenbezogene Daten mit Dienstleistern/Verkäufern, die uns bei unseren Geschäftsaktivitäten unterstützen. Dienstleister unterstützen uns bei der Bearbeitung der oben im Abschnitt "Welche personenbezogenen Daten" beschriebenen Arten von personenbezogenen Daten und für die im Abschnitt "Warum Bearbeiten wir personenbezogene Daten" beschriebenen Zwecke. Sie sind nur befugt, diese Daten im erforderlichen Umfang und auf unsere Anweisung hin zu Bearbeiten. Einige dieser Anbieter gelten als "Unterauftragsverarbeiter" im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), da sie bei der Erbringung von Dienstleistungen eingesetzt werden, die unsere Kunden erwerben; in diesem Fall wird die Liste in eine entsprechende Vereinbarung wie eine DPA (Datenverarbeitungsvereinbarung) aufgenommen.

 

Geschäftspartner. ELCA unterhält eine Vielzahl von partnerschaftlichen Beziehungen, an die wir Ihre Daten aus einem der in der Mitteilung beschriebenen Gründe rechtmässig weitergeben oder von denen wir Informationen erhalten können. Wir gestatten unseren Partnern nur, Ihre Daten zu bearbeiten, wenn dies notwendig ist und von uns angeordnet wird. In einigen Fällen können die Partner über ELCA unter Vertrag genommen werden, z.B. bei Kunden, die unsere Dienstleistungen über einen unserer Partner erwerben. In anderen Fällen können die Partner Ihre Daten mit uns teilen, und es gelten auch deren Datenschutzhinweise.

 

Cookies und ähnliche Technologien von Dritten. ELCA verkauft zwar keine persönlichen Daten an Dritte, gibt jedoch Daten im Zusammenhang mit Cookies und ähnlichen Technologien an Dritte weiter, um die Leistung unserer Online-Dienste zu bewerten und zu optimieren und um Ihre Nutzung unserer Online-Dienste zu analysieren sowie zu Werbezwecken. Sie haben die Möglichkeit, der Verwendung dieser Technologien zuzustimmen, nicht benötigte Technologien abzulehnen oder Ihre Präferenzen mit unseren Cookie-Einstellungen weiter zu verwalten.

 

Gesetzlich vorgeschrieben. Wenn wir gezwungen sind, personenbezogene Daten im Rahmen eines rechtlichen Verfahrens offen zu legen, werden wir wirtschaftlich angemessene Schritte unternehmen, um Sie im Rahmen dieses Verfahrens zu informieren. Wir können auch verpflichtet sein, personenbezogene Daten als Reaktion auf rechtmässige Anfragen von Regierungsbehörden, einschliesslich Strafverfolgungsbehörden, offen zu legen. Einige dieser Anfragen können von Aufsichtsbehörden gestellt werden, die eine Beschwerde untersuchen, während andere von Strafverfolgungsbehörden gestellt werden, die nach Informationen suchen.

 

Sicherheit, Betrugsbekämpfung, behördliche Anfragen und der Schutz unserer Rechte sind alles Gründe, aus denen wir personenbezogene Daten weitergeben können, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies notwendig ist.

 

Fusionen, Übernahmen, Veräusserungen, aber nur, wenn die übernehmende Organisation dem Schutz dieser Mitteilung zustimmt, sofern dies in unserem Einflussbereich liegt. Wenn wir unter der Kontrolle eines Gerichts stehen, z. B. bei einem Konkursverfahren, haben wir möglicherweise nicht die volle Befugnis, diesen Schutz zu gewährleisten.

Internationale Datenübertragungen

ELCA hat ihren Hauptsitz in der Schweiz, und die von uns bearbeiteten personenbezogenen Daten werden in die Schweiz oder über unsere Tochtergesellschaften in der EU, Vietnam, Mauritius oder an anderen Standorten übermittelt oder zugänglich gemacht.

 

Die Kunden haben die Möglichkeit, ihre Daten in den Vereinigten Staaten, Australien, der Schweiz oder der EU speichern zu lassen. Kunden sollten darauf achten, dass ihre Mitteilungen unsere Transfervereinbarungen für ihre betroffenen Personen widerspiegeln. Weitere Informationen über den Schutz von Kundendaten bei internationalen Übertragungen finden Sie in den ELCA TOMs (Technical and Organizational Measures).

 

Das bedeutet, dass wir möglicherweise personenbezogene Daten über Sie ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR"), der Schweiz, des Vereinigten Königreichs oder eines anderen Landes, das gesetzlichen Schutz für internationale Datenübertragungen verlangt, übertragen, darauf zugreifen oder sie speichern. Wenn wir dies tun, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau für die Informationen gewährleistet ist, indem wir einen oder mehrere der folgenden Ansätze anwenden:

 

  • Wir können personenbezogene Daten in Länder übermitteln, deren Datenschutzgesetze von dem Land, aus dem die Daten übermittelt werden, als ähnlich schützend anerkannt wurden ("Angemessenheit").
  • Wir können schriftliche Vereinbarungen, wie Standardvertragsklauseln (SCC) und andere Datenübertragungsvereinbarungen, mit Empfängern abschliessen, die sie dazu verpflichten, das gleiche Schutzniveau für die Daten zu gewährleisten.
  • Wir können Ihre Zustimmung zur Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke einholen.
  • Wir können uns auf andere Übermittlungsmechanismen stützen, die von den Behörden des Landes, aus dem die Daten übermittelt werden, genehmigt wurden.

Geschäftsinformationen und Links zu anderen Websites

Im Rahmen der Nutzung unserer Dienste bitten wir Sie möglicherweise um geschäftliche Informationen über das Unternehmen, in dem Sie arbeiten. Zu den geschäftlichen Informationen gehören Informationen über die Praktiken, Richtlinien, Prozesse und unterstützenden Unterlagen Ihres Unternehmens. Diese Geschäftsinformationen werden auf den Systemen von ELCA gespeichert und von uns verwendet, um die von Ihnen in Auftrag gegebenen Lösungen gemäss den in den Vereinbarungen zwischen ELCA und Ihrem Unternehmen festgelegten Bedingungen bereitzustellen.

 

Links zu anderen Websites - Dieser Hinweis gilt nur für die Praktiken, Technologien, Lösungen und Dienstleistungen von ELCA. Unsere Online-Angebote können Links zu Websites und Online-Diensten enthalten, die von anderen Unternehmen betrieben werden, die nicht unter der Kontrolle oder Leitung von ELCA stehen. Wenn Sie diesen Websites oder Online-Diensten persönliche Daten zur Verfügung stellen oder übermitteln, gelten die Datenschutzrichtlinien dieser Websites oder Online-Dienste für Ihre persönlichen Daten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, sorgfältig zu lesen.

Änderungen an dieser Mitteilung

Wir können diesen Hinweis von Zeit zu Zeit aufgrund von Änderungen der geltenden Gesetze und Vorschriften oder anderer für uns geltender Anforderungen, technologischer Änderungen oder Änderungen in unserem Unternehmen anpassen. Neue Gesetze und Entscheidungen treten relativ häufig auf, haben aber möglicherweise keine Auswirkungen auf diesen Hinweis. Alle Änderungen, die wir in der Zukunft an diesem Hinweis vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wenn wir diesen Hinweis in wesentlichen Punkten ändern, die sich auch darauf auswirken, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bearbeiten, besuchen Sie bitte regelmässig unsere Website, um sich über solche Änderungen zu informieren. Änderung ab de 1. Januar 2022.

Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies oder ähnlichen Technologien, welche die Erstellung von Zugriffstatistiken für unsere Website bezwecken (Tests und Messungen von Zielgruppen, Besuchen, Surfverhalten und Performance), die Ihnen aber auch gezielt auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte und Inserate anbieten.

Wir haben unsere Cookies aktualisiert. Bitte zögern Sie nicht, Ihre Präferenzen ebenfalls zu aktualisieren.

Schließen
save

Ihre Cookie-Präferenzen setzen

Ihre Cookie-Präferenzen aktualisieren

Sie können sich über die Art der hinterlegten Cookies informieren, sie akzeptieren oder ablehnen, sei es für die gesamte Website und alle Services oder einzeln für jeden Service.

OK, alles annehmen

Alles deaktivieren

Besucherfluss

Diese cookies verschaffen uns Einblick in Traffic-Quellen und ermöglichen uns ein besseres, anonymisiertes Verständnis unserer Besucher.

(Google Analytics und CrazyEgg).

Neu

Freigabetools

Cookies von sozialen Medien erlauben ein Teilen von Inhalten in Ihren bevorzugten Netzen.

(ShareThis)

Neu

Verständnis der Besucher

Diese cookies werden verwendet, um Besucher über verschiedene Websites hinaus zu verfolgen.

Dadurch wollen wir relevantere, zielgerichtete Inhalte für bestehende Kontakte anbieten (ClickDimensions) und Inserate anzeigen können, die für die Benutzer nützlich und ansprechend sind (Facebook Pixels).

 

Neu
Weitere Angaben zu diesen Cookies und unserer Cookie-Richtlinie finden Sie hier.