CRM für Versorgungs­unternehmen

Die Transformation im Energiesektor schafft neue Geschäftsmöglichkeiten für Versorger, da diese ihre Kunden nun besser kennen. Die Versorgungsunternehmen können ihre Vertriebsprozesse verbessern, die Kundenbindung stärken und so ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Um die Qualität Ihrer Kundeninteraktionen zu verbessern und die Entwicklung Ihres Neugeschäfts zu unterstützen, hat ELCA auf Basis von Microsoft-Dynamics-Lösungen ein einsatzbereites CRM für Schweizer Versorgungsunternehmen entwickelt.

Herausforderungen

Energieunternehmen müssen sich auf die bevorstehende vollständige Marktöffnung vorbereiten und sich den Herausforderungen der Energiewende stellen. Sie müssen wettbewerbsfähige Angebote in neuen Bereichen entwickeln und bereitstellen; z. B. um neue Kunden zu gewinnen und neue Produkte auf den Markt zu bringen. Diese Herausforderungen verlangen einen professionellen Ansatz. Nur so können Sie Kundeninteraktionen und Verkaufsaktivitäten zu vernünftigen Kosten verwalten und unterstützen.
 
Der Aufbau einer umfassenden Fachkompetenz im Bereich CRM ist gar nicht so kompliziert. Ein CRM ist jedoch nutzlos, wenn es nicht einem bestimmten Geschäftszweck dient. Wir haben eine Vielzahl solcher Projekte für führende Unternehmen im Markt entwickelt. Deshalb verfügen wir über eine umfangreiche Implementierungskompetenz im Versorgungssektor sowie über Schnittstellen zu den wichtigsten Marktprodukten (ERP, EDM). Unser CRM für Versorger beinhaltet alle Basics für den Schweizer Versorgungsmarkt:

  • Vertrieb

    • Kundengewinnungsprozess

    • Vertragsmanagement

    • Reporting

    • Automatisierte Arbeitsabläufe

  • Kundenbetreuung

    • Move-in- / Move-out-Prozess

    • Tarifwechsel

    •  Angebot upgraden/downgraden

    • Zahlungsstatus

    • Front- / Back-Office-Aufgabenzuweisung

  • Schnittstelle zu den wichtigsten IT-Lösungen

    • Systeme zum Energiedatenmanagement

    • IS-E

    • SAP

    • Manny

Wir bieten Ihnen eine Komplettlösung, die sich an jede Umgebung anpassen lässt. So nutzen Sie die Vorteile der Standardisierung für die Bedürfnisse Ihres Versorgungsunternehmens und optimieren Ihre Lösung im Hinblick auf die spezifischen Erwartungen Ihrer Kunden.
 
Unser CRM für Versorger ist Teil der Microsoft-Lösungen und verfügt standardmässig über eine Schnittstelle mit dem Office-Paket, mit Sharepoint sowie mit vielen anderen IT-Lösungen von Microsoft. Dies erleichtert die die Implementierung deutlich.
 
Unsere «Microsoft Solution Certified Partner»-CRM-Teams bieten Ihnen alle Dienste, die Sie benötigen – von der ersten Idee über die Implementierung bis zum Support.

Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies oder ähnlichen Technologien, welche die Erstellung von Zugriffstatistiken für unsere Website bezwecken (Tests und Messungen von Zielgruppen, Besuchen, Surfverhalten und Performance), die Ihnen aber auch gezielt auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte und Inserate anbieten.

Wir haben unsere Cookies aktualisiert. Bitte zögern Sie nicht, Ihre Präferenzen ebenfalls zu aktualisieren.

Schließen
save

Ihre Cookie-Präferenzen setzen

Ihre Cookie-Präferenzen aktualisieren

Sie können sich über die Art der hinterlegten Cookies informieren, sie akzeptieren oder ablehnen, sei es für die gesamte Website und alle Services oder einzeln für jeden Service.

OK, alles annehmen

Alles deaktivieren

Besucherfluss

Diese cookies verschaffen uns Einblick in Traffic-Quellen und ermöglichen uns ein besseres, anonymisiertes Verständnis unserer Besucher.

(Google Analytics und CrazyEgg).

Neu

Freigabetools

Cookies von sozialen Medien erlauben ein Teilen von Inhalten in Ihren bevorzugten Netzen.

(ShareThis)

Neu

Verständnis der Besucher

Diese cookies werden verwendet, um Besucher über verschiedene Websites hinaus zu verfolgen.

Dadurch wollen wir relevantere, zielgerichtete Inhalte für bestehende Kontakte anbieten (ClickDimensions) und Inserate anzeigen können, die für die Benutzer nützlich und ansprechend sind (Facebook Pixels).

 

Neu
Weitere Angaben zu diesen Cookies und unserer Cookie-Richtlinie finden Sie hier.