ELCA Delivery-Modelle

Welches Delivery-Modell eignet sich am besten? Das auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnittene. Welches Delivery-Modell trägt zur  Ausgewogenheit von Kosten, Qualität und Risiken bei, um den Erfolg Ihrer Projekte und strategischen Initiativen sicher zu stellen?

ELCA verfügt über langjährige Erfahrung in der Abwicklung von Projekten unterschiedlichster Grösse und Ausrichtung. Bei der Arbeit mit unseren Kunden und Partnern passen wir das Delivery-Modell an Ihre Anforderungen an. Auf diese Weise maximieren wir den Erfolg des Projekts und minimieren die Risiken.

Durch unsere Erfahrung, unsere bewährten Projektmethoden (wie z. B. die agile Projektmethodik AgileIT für Projektarbeitsverträge) und unsere hochqualifizierten Ingenieure können wir die unterschiedlichsten Projekte höchst effizient umsetzen und abwickeln.

Wir können unterschiedliche Projektarten für unsere Kunden durchführen. Dazu gehört die Entsendung eines ELCA Experten (z. B. im Rahmen kleinerer Beratungsmandate) ebenso wie das Management von Projekten, die tausende von Stunden benötigen und über mehrere Jahre laufen –z. B. mit Unterstützung der lokalen Auslieferung durch unsere Center in Europa und Asien, wobei alle nach den gleichen Rahmenrichtlinien arbeiten. Neben unseren eigenen Centern arbeiten wir mit verlässlichen Partnern, wenn es gilt, Lastspitzen abzufangen.

ELCA Branchenlösungen

Entdecken Sie ELCA Delivery-Modelle

Projektmodus

ELCA wickelt Projekte mit Festpreis oder nach Zeit- und Materialaufwand erfolgreich ab. Als Generalunternehmer führen wir das Projekt von Anfang bis zum Ende durch und teilen die Projektrisiken mit unseren Kunden. Bei Mandatsprojekten stellen wir unseren Kunden die geeigneten Experten oder Teams (Managed Teams) zur Verfügung. Dank unserer umfassenden Erfahrung und unserer höchst anpassungsfähigen Projektmethodik kann ELCA Festpreisprojekte erfolgreich abwickeln und den bestmöglichen Service mit einem Höchstmass an Sicherheit in Bezug auf Qualität, Budget, Zeitplan und Time-to-Market bieten. ELCA’s bewährte Projektmethodik eignet sich auch zur Zusammenarbeit in komplexen Projekten, z.B. mit auf mehrere Standorte verteilten Teams. Nach mehr als 20 Jahren Erfahrung und kontinuierlicher Optimierung unsers Supportmodells haben wir heute einen hohen Reifegrad erreicht. Dies ermöglichte es dem Schweizer Team, Fertigkeiten und Fähigkeiten schnell und effektiv zu skalieren und gleichzeitig eine unkomplizierte und erfolgreiche Zusammenarbeit nach höchsten Schweizer Qualitätsstandards und agiler IT Methodik sicher zu stellen.

Erfahren Sie mehr über AgileIT

Erfahren Sie mehr über ELCA Vietnam scénario

Erfahren Sie mehr über ELCA Granada

Gemeinsame Produktentwicklung

"Machen oder Kaufen?"… Müssen Sie sich wirklich für das eine oder andere entscheiden? Warum kombinieren Sie nicht das Beste der beiden Ansätze mit einem zuverlässigen strategischen IT-Partner, der die Lösung entwickelt und wartet mit einer Gruppe von Partnern/Nutzerunternehmen, welche die Richtung der weiteren Entwicklung der Lösung mitbestimmen sowie zu den Entwicklungskosten beitragen? ELCA hat erfolgreiche Partnerschaften für eine Reihe von Lösungen und Branchen abgeschlossen, darunter Sumex (automatisierte Rechnungsprüfung) und iPension (Vorsorgemanagement). Das ELCA-Angebot beinhaltet Co-Ownerships mit unseren Partnern.

Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies oder ähnlichen Technologien, welche die Erstellung von Zugriffstatistiken für unsere Website bezwecken (Tests und Messungen von Zielgruppen, Besuchen, Surfverhalten und Performance), die Ihnen aber auch gezielt auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte und Inserate anbieten.

Wir haben unsere Cookies aktualisiert. Bitte zögern Sie nicht, Ihre Präferenzen ebenfalls zu aktualisieren.

Schließen
save

Ihre Cookie-Präferenzen setzen

Ihre Cookie-Präferenzen aktualisieren

Sie können sich über die Art der hinterlegten Cookies informieren, sie akzeptieren oder ablehnen, sei es für die gesamte Website und alle Services oder einzeln für jeden Service.

OK, alles annehmen

Alles deaktivieren

Besucherfluss

Diese cookies verschaffen uns Einblick in Traffic-Quellen und ermöglichen uns ein besseres, anonymisiertes Verständnis unserer Besucher.

(Google Analytics und CrazyEgg).

Neu

Freigabetools

Cookies von sozialen Medien erlauben ein Teilen von Inhalten in Ihren bevorzugten Netzen.

(ShareThis)

Neu

Verständnis der Besucher

Diese cookies werden verwendet, um Besucher über verschiedene Websites hinaus zu verfolgen.

Dadurch wollen wir relevantere, zielgerichtete Inhalte für bestehende Kontakte anbieten (ClickDimensions) und Inserate anzeigen können, die für die Benutzer nützlich und ansprechend sind (Facebook Pixels).

 

Neu
Weitere Angaben zu diesen Cookies und unserer Cookie-Richtlinie finden Sie hier.