Das unabhängige Schweizer IT-Unternehmen
Mit einer mehr als 50-jährigen Geschichte und mit über 1700 Spezialisten bieten wir Ihnen ein einmaliges Spektrum an Erfahrung, Fähigkeiten und technischen Innovationen.
Wir bieten unseren Kunden einen nachhaltig positiven Einfluss auf alle Projekte, die wir für sie realisieren. Unsere Experten erstellen, konzipieren, entwickeln und betreiben softwareorientierte Lösungen.
als "Electro-Calcul" für die Entwicklung von Software zur Überwachung der Staumauer Grande Dixence.
über 1700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mehrheitlich hochqualifizierte (IT)-Fachleute mit einem Universitätsabschluss.
Thomas A. Gutzwiller - Präsident; Bruno Bonati - Mitglied; Thierry Burkart - Mitglied; Daniel Gorostidi - Mitglied; Cédric Moret - Mitglied
Cédric Moret - CEO; Ferruccio Lagutaine - COO; Toni La Rosa - CSO; Vanisha Renggli - CHRO; Christoph Stettler - CMO; Jérôme Schurink - CFO; Laurent Wassenberg - Group General Secretary & Corporate Development; Yves Pitton - Chief Swiss Business Solutions Officer; Retus Müller - Director Industry Business Lines; Frédéric Longatte - General Manager SECUTIX
Lausanne (Hauptsitz), Zürich, Genf, Bern, Basel, Rapperswil-Jona, Madrid, Paris, London, Granada, Ho Chi Minh City (Vietnam), Saint Pierre (Mauritius)
ISO 27001, ISO 9001 (seit 1993), ISO 14001 (seit 2011), CMMI Level 3 (seit 2007) in Vietnam
> 1000 Kundenprojekte in 10 Jahren
CHF 193,6 Mio. im Jahr 2021 (+12.2%)
- Kooperativ: Weil eine enge Zusammenarbeit zu erstklassigen Ergebnissen und gemeinsamem Erfolg führt.
-
Fundiert: Weil wir uns für Innovationen und technische Perfektion begeistern, entwickeln wir massgeschneiderte Lösungen, mit denen wir Mehrwert schaffen und Wettbewerbsvorteile für ELCA und unsere Kunden erzielen.
- Unabhängig: Weil wir es uns zur Aufgabe gemacht haben, unseren Kunden Mehrwert zu liefern – unabhängig von der Technologie und vom einzuschlagenden Weg.
- Engagiert: Wenn wir uns auf die Tätigkeit unserer Kunden konzentrieren, als Team zusammenarbeiten und unsere Erfahrungen und unser Know-how teilen, können wir hervorragende Lösungen anbieten, die die Erwartungen unserer Kunden übertreffen.
- Zuverlässig: Weil wir sagen, was wir tun, und tun, was wir sagen.
Die Zusammenarbeit mit dem richtigen IT-Partner ist ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung effizienter Lösungen an der Schnittstelle von Business und Technologie. Daher muss die Art und Weise überdacht werden, wie Unternehmen funktionieren und die digitale Transformation erfolgreich umgesetzt werden kann.
In einem Marktumfeld, das zunehmend von Wettbewerb und Dynamik geprägt ist, müssen Unternehmen ihr Informationssystem in immer kürzeren Abständen anpassen und zunehmend innovativer gestalten. Angesichts dieser Herausforderungen haben sich die Methoden zur Entwicklung von Informatiklösungen allmählich zu agilen Methoden entwickelt.
Welches Delivery-Modell eignet sich am besten? Antwort: das auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnittene! Welches Delivery-Modell trägt zur Ausgewogenheit von Kosten, Qualität und Risiken bei, um den Erfolg Ihrer Projekte und strategischen Initiativen sicherzustellen?