Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit unseren Kunden aus dem Gesundheitswesen, diese realen Herausforderungen anzugehen.

expert
Sébastien Fabbri
Client Partner Health and Lifesciences

In den Gesundheitseinrichtungen vollzieht sich ein Paradigmenwechsel: Die Patienten übernehmen die Verantwortung für ihre Gesundheit, und die Regulierungsbehörden setzen die Forderung nach einer persönlichen Einwilligung in die Datenerhebung und -weitergabe durch. Gleichzeitig muss die Digitalisierung ein Prozess im Hintergrund bleiben, der die zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen Patienten und Gesundheitsfachkräften stärkt.

In diesem Umfeld sind die Fachkräfte des Gesundheitswesens auf IT angewiesen, die tagtäglich in einem äußerst anspruchsvollen Umfeld mit komplexen Altsystemen arbeiten muss. Gleichzeitig müssen sie Spitzentechnologien (KI, medizinisches IoT) auswählen und integrieren sowie die Interoperabilität mit anderen Einrichtungen sicherstellen.

Was ELCA für Sie tun kann

Langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Bereitstellung technologischer Dienstleistungen mit hoher Wertschöpfung:

  • Umfassende Erfahrung in der Entwicklung digitaler Gesundheitsplattformen
  • Mehr als 20 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der digitalen Gesundheit mit des elektronischen Patientendossiers (EPD/DIP)
  • High-Tech-Ko-Innovation unter Nutzung der multidisziplinären Ressourcen von ELCA (Big Data Analytics, KI, Plattformen für angeschlossene medizinische Geräte)
  • Zahlreiche Grossprojekte: DevOps, Scale-Up
  • Entwicklung mobiler Anwendungen und Anwendungen für das Gesundheitswesen: Wir erstellen Ihre patientenfreundliche Anwendung in Ihrer Umgebung und integrieren ein robustes Data-Governance-Framework

Lösung für die Patientenverwaltung: Unsere Plattform für Angehörige der Gesundheits- und Sozialfürsorge hilft Ihnen, Ihre Anfrage für die Unterbringung von Patienten mit den verfügbaren Plätzen innerhalb Ihrer häuslichen Pflegeorganisation zu verbinden und gleichzeitig den Weg der Benutzer durch Ihre Einrichtung zu verwalten. Darüber hinaus bieten wir die Entwicklung massgeschneiderter Pflegeplan-Software an, die auf spezifische Fälle ausgerichtet und mit einer patientenzentrierten Vision in Ihre Infrastruktur integriert wird.

 

Elektronisches Patientendossier: Unser Fachwissen auf Bundes- und Kantonsebene steht Ihnen bei der Integration des EPD in Ihre Kerninfrastruktur und andere Drittsysteme zur Verfügung, basierend auf unserer Erfahrung in der Entwicklung von IHE / HL7 und FHIR Verbindungen. Ein wichtiger Bestandteil ist auch, dass ELCA's trustID, bereits als IDP zertifizierte Lösung für das elektronische Patientendossier, zur Verfügung steht. Dies wird in Muss für Ihr bestehendes System sein, da Ihre Benutzer mit dieser ID auch andere in der Schweiz verfügbare Plattformen nutzen können

 

Integration der Gesundheitstechnologie: Wir entwickeln Ihre Lösung zur Integration Ihrer medizinischen Ausrüstung oder Geräte in primäre klinische Informationssysteme (KIS), wobei wir Datenanalysefähigkeiten bereitstellen und präventive wie auch planmässige Wartung sicherstellen

 

Unser Qualitätsmanagementsystem und unsere Softwareentwicklung werden an Ihre Qualitätsstandards angepasst und umgesetzt..

ELCA ist der Schweiz ein nach ISO 27001, ISO 9001 (seit 1993), ISO 14001 (seit 2011) und CMMI Level 3 (seit 2007 in Vietnam) zertifiziertes Unternehmen.

ELCA Branchenlösung

Unsere Branchenlösungen für das Gesundheitswesen

Ihre medizinischen Rezepte, digitalisiert.

eHealth Summit_Header.jpg

Finden Sie heraus, wie Sie diesen wichtigen Schritt der Medikation transparent, sicher und patientenzentrierter gestalten können.

Ihre medizinischen Rezepte, digitalisiert.

eHealth Summit_Header.jpg

Instandhaltung 4.0

Die Sicherstellung der Verfügbarkeit von Instrumenten und Geräten für die Patienten ist für die Akteure im Gesundheitswesen von entscheidender Bedeutung. ELCA bietet Ihnen zertifizierte Berater für die Integration von Carl Software-Lösungen, um Ihre Wartungseffizienz zu steigern, die Verfügbarkeit und Lebensdauer der Geräte zu verlängern und die mit Ausfällen verbundenen Ausfallzeiten zu reduzieren.

Lesen Sie mehr

Kontakt: Sébastien Fabbri

Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies oder ähnlichen Technologien, welche die Erstellung von Zugriffstatistiken für unsere Website bezwecken (Tests und Messungen von Zielgruppen, Besuchen, Surfverhalten und Performance), die Ihnen aber auch gezielt auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte und Inserate anbieten.

Wir haben unsere Cookies aktualisiert. Bitte zögern Sie nicht, Ihre Präferenzen ebenfalls zu aktualisieren.

Schließen
save

Ihre Cookie-Präferenzen setzen

Ihre Cookie-Präferenzen aktualisieren

Sie können sich über die Art der hinterlegten Cookies informieren, sie akzeptieren oder ablehnen, sei es für die gesamte Website und alle Services oder einzeln für jeden Service.

OK, alles annehmen

Alles deaktivieren

Besucherfluss

Diese cookies verschaffen uns Einblick in Traffic-Quellen und ermöglichen uns ein besseres, anonymisiertes Verständnis unserer Besucher.

(Google Analytics und CrazyEgg).

Neu

Freigabetools

Cookies von sozialen Medien erlauben ein Teilen von Inhalten in Ihren bevorzugten Netzen.

(ShareThis)

Neu

Verständnis der Besucher

Diese cookies werden verwendet, um Besucher über verschiedene Websites hinaus zu verfolgen.

Dadurch wollen wir relevantere, zielgerichtete Inhalte für bestehende Kontakte anbieten (ClickDimensions) und Inserate anzeigen können, die für die Benutzer nützlich und ansprechend sind (Facebook Pixels).

 

Neu
Weitere Angaben zu diesen Cookies und unserer Cookie-Richtlinie finden Sie hier.