Input-Management -
das Tor zum ECM
Input-Management hilft Unternehmen, ihre eingehenden Informationsströme zu optimieren, indem es die Erfassung, Extraktion und Verarbeitung von Dokumenten und Daten automatisiert.
Die Digitalisierung und Klassifizierung eingehender Mails zum frühestmöglichen Zeitpunkt bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Unsere Lösungen basieren auf modernen Scan- und Optical-Character-Recognition (OCR)-Technologien, durch die die Separierung/Trennung und Klassifizierung der Eingangspost aus verschiedenen Quellen automatisiert werden kann.
Das Input-Management oder die Digital-Mailroom-Lösungen von ELCA bilden die ideale Grundlage für eine optimierte Produktivität Ihres Unternehmens und für ein «papierloses Büro».
Neben der klassischen Digitalisierung von Papierdokumenten unterstützen unsere Lösungen auch die Verarbeitung von Faxnachrichten, E-Mails oder über Web-Portale übermittelte Dokumente.
Auf der Grundlage des ECM-Backbone-Konzepts von ELCA bieten wir eine modulare Struktur, die jederzeit an spezifische Kundenanforderungen angepasst werden kann. Die Lösung besteht aus drei Hauptbereichen:
- Digitalisierung und Separierung der Dokumente aus Eingangsstapeln
- Datenextraktion und Klassifizierung der Dokumente
- Übergabe der Dokumente und Index-Informationen an BPM- oder ECM-Lösungen
Projekte zur Digitalisierung von Dokumenten beschränken sich nicht auf die technische Umsetzung. Die Dienstleistungen von ELCA unterstützen ebenfalls den digitalen Wandel.
- Standortkonsolidierung und Optimierung der Postverarbeitung im Tagesgeschäft und bei saisonalen Spitzen
- Kosteneinsparungen durch Prozessoptimierung und Produktivitätssteigerung
- Höhere Kundenzufriedenheit dank optimierter Prozesse und elektronischen Zugangs zu Dateien
- Standortunabhängige Verarbeitung von Kundenanfragen und Geschäftsprozessen
- Rasche Identifikation von Engpässen in Prozessen durch aussagekräftige Statistiken
- Einsparungen bei den Personalkosten durch Auslagerung
ECM bietet Methoden, Technologien und Tools zur Erstellung, Verwaltung, Veröffentlichung und Archivierung von Inhalten innerhalb des Unternehmens und fungiert als Bindeglied zwischen den Geschäftsprozessen und den IT-Systemen.
ELCA eDossier ermöglicht Sachbearbeitern eine 360°-Sicht auf fallbezogene Dokumente und ihre Korrespondenz.
Die Internet-Präsenz einer Organisation oder einer Marke trägt zur Definition ihres Images bei. Die den bestehenden oder potenziellen Kunden, Partnern oder Mitarbeitenden gebotene User Experience verfolgt verschiedene Ziele: Bewusstsein schaffen, Engagement, Handel mit Produkten oder Dienstleistungen, Kundenservice.