Managed Services

Die Managed Services von ELCA kümmern sich um alle Ihre Abläufe. Wir bieten eine sichere, zuverlässige und personalisierte Plattform für Ihre Applikationen – in unseren Schweizer Datacentern, in Ihren Räumlichkeiten oder in der Cloud.

Applikationen müssen heute immer verfügbar sein. Doch wie kann man dieser Herausforderung mit begrenztem Personal und Budget, einer immer komplexeren Technologie und überall lauernden Sicherheitsrisiken begegnen?

Warum mit ELCA arbeiten?

ELCA Managed Services stellen Applikationen als Software as a Service (SaaS) zur Verfügung. Wir richten die Infrastruktur, die Systemsoftware und die Geschäftsanwendungen für unsere Kunden ein und betreiben sie. So liefern wir IT-Systeme mit umfassenden Dienstleistungen, die sofort vom Kunden genutzt werden können.
Unsere Kunden können wählen zwischen:

  • Hosting in den ELCA-Datacentern in der Schweiz

  • On-Premise im eigenen Datacenter

  • Nutzung von externen Cloud-Service-Providern

Für Letztere haben wir Partnerschaften mit folgenden Unternehmen abgeschlossen:

  • Amazon Web Services (AWS) – ELCA ist AWS Channel Reseller und Standard Consulting Partner

  • Microsoft – ELCA ist Microsoft Cloud Solutions Provider (CSP)

  • Interoute – in Vorbereitung

Sie können sich auch für einen anderen Provider Ihrer Wahl entscheiden.

 

Als Managed Services Provider (MSP) ist ELCA der einzige Ansprechpartner für alle Ihre Hosting-Bedürfnisse. Wir arbeiten als Generalunternehmen und organisieren, konfigurieren und warten zusammen mit unseren Partnern alles, was für Ihre Anwendung erforderlich ist – von der Hardware über die Lizenzen bis hin zu den Arbeitskräften.

 

Unsere Mitarbeiter verfügen über weitreichende Erfahrungen in zahlreichen Technologien:

  • Hypervisors (VMware)

  • Betriebssysteme (Windows, Linux)

  • Datenbanken (SQL Server, Oracle, MySQL usw.)

  • Business-Software (Office 365, SharePoint usw.)

  • Tools (AD, IIS, Docker usw.)

  • Clouds (AWS, Azure, VDC usw.)

  • Netzwerk und Sicherheit

Darüber hinaus besitzen wir grosse Erfahrung in DevOps und agiler Software-Entwicklung.

 

Unsere beiden Schweizer Datacenter verfügen über die Klassifikation Tier 3 und zeichnen sich durch hohe Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Redundanz aus. Zu unserem Standardangebot gehören die folgenden Services:

  • automatisierter Server mit 24-Stunden-Verfügbarkeit und Business Monitoring

  • Tägliches Back-up mit Remote Replication

  • Monatliches Reporting

  • Support während der Geschäftszeiten und Bereitschaftsdienst per Telefon, E-Mail und Internet

  • Bewährte Sicherheitstools, Prozesse und Zertifikationen (ISO 27001:2013, PCI DSS)

Falls erforderlich können wir einen zusätzlichen Schutz durch ELCA Sicherheitsprodukte wie TrustID hinzufügen.

 

Wir bieten alle diese Services im Rahmen eines Festpreismodells, das von der Grösse, den Komponenten und der Komplexität des Systems und unserem Arbeitsaufwand abhängt. Sie bezahlen nur:

  • eine einmalige Einrichtungsgebühr

  • eine sich wiederholende Gebühr über die Jahre

Es sind keine grossen Kapitalinvestitionen nötig und wir bieten Ihnen eine transparente, problemlos zu budgetierende Preisstruktur. Während ELCA sich um Ihre Infrastruktur und Ihre Applikationen kümmert, können Sie sich vollständig auf Ihr Geschäft konzentrieren.

Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies oder ähnlichen Technologien, welche die Erstellung von Zugriffstatistiken für unsere Website bezwecken (Tests und Messungen von Zielgruppen, Besuchen, Surfverhalten und Performance), die Ihnen aber auch gezielt auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte und Inserate anbieten.

Wir haben unsere Cookies aktualisiert. Bitte zögern Sie nicht, Ihre Präferenzen ebenfalls zu aktualisieren.

Schließen
save

Ihre Cookie-Präferenzen setzen

Ihre Cookie-Präferenzen aktualisieren

Sie können sich über die Art der hinterlegten Cookies informieren, sie akzeptieren oder ablehnen, sei es für die gesamte Website und alle Services oder einzeln für jeden Service.

OK, alles annehmen

Alles deaktivieren

Besucherfluss

Diese cookies verschaffen uns Einblick in Traffic-Quellen und ermöglichen uns ein besseres, anonymisiertes Verständnis unserer Besucher.

(Google Analytics und CrazyEgg).

Neu

Freigabetools

Cookies von sozialen Medien erlauben ein Teilen von Inhalten in Ihren bevorzugten Netzen.

(ShareThis)

Neu

Verständnis der Besucher

Diese cookies werden verwendet, um Besucher über verschiedene Websites hinaus zu verfolgen.

Dadurch wollen wir relevantere, zielgerichtete Inhalte für bestehende Kontakte anbieten (ClickDimensions) und Inserate anzeigen können, die für die Benutzer nützlich und ansprechend sind (Facebook Pixels).

 

Neu
Weitere Angaben zu diesen Cookies und unserer Cookie-Richtlinie finden Sie hier.