Vertrauenswürdige digitale Identität für E Health

Das Schweizer Gesundheitswesen befindet sich im Umbruch und mit der Einführung des elektronischen Patientendossiers (EPD), die für April 2020 vorgesehen ist, wird auch die Digitalisierung des Gesundheitssystems vorangetrieben.

Nur noch wenige Monate bis zur Einführung des EDP. Das Schweizer Gesundheitswesen befindet sich im Umbruch und mit der Einführung des elektronischen Patientendossiers (EPD), die für April 2020 vorgesehen ist, wird auch die Digitalisierung des Gesundheitssystems vorangetrieben.

expert
Catrine Sutter
Senior Manager

Gemäss Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier (EPDG) benötigen Patienten und medizinische Fachkräfte eine sichere digitale Identität, um auf das EPD zuzugreifen. Hier kommt trustID von ELCA ins Spiel, die unabhängige, sichere und EPDG-zertifizierte Schweizer Digital-Identity-Provider-Lösung mit wettbewerbs-fähigen Gesamtbetriebskosten. Die umfassende Erfahrung von ELCA im Gesundheitsbereich wird zu einem reibungslosen Betrieb beitragen.

 

Herausforderungen bei der EPD-Einführung: Erforderliches Fachwissen und häufig gestellte Fragen

  • Das Gesundheitswesen ist komplex und erfordert ein umfassendes Verständnis in verschiedenen Bereichen wie dem rechtlichen Umfeld in der Schweiz, den Akteuren und Prozessen im Gesundheitssystem, der Sensibilität der Gesundheitsinformationen sowie der Informationstechnologien.
  • Bei Gesundheitsfachkräften kommen derzeit viele Fragen auf: Wer braucht eine zertifizierte digitale Identität? Was ändert sich für mich bei den bestehenden Verfahren? Wie viel wird es kosten? Wird das System benutzerfreundlich sein? Wie kann man ein EPD sicher abfragen, und wie reibungslos interagieren die verfügbaren Identity-Provider mit meinem IT-System?

Sicherer und zertifizierter IdP: trustID von ELCA
 

trustID von ELCA wurde von Anfang an unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Gesundheitswesens entwickelt und erfüllt die strengen Anforderungen des Bundesgesetzes über das elektronische Patientendossier (EPDG) zum Schutz digitaler Daten und Identitäten. trustID erfüllt die schweizer eID-Anforderungen vollumfänglich.

  • trustID ist eine Digital-Identity-Provider-Lösung mit starker Multi-Faktor-Authentifizierung.
  • trustID beinhaltet die Funktion «Identitätsverbund», die es Ihnen ermöglicht, sich mit Ihren Partnern zu vernetzen.
  • trustID basiert auf Standard-Open-Source-Technologien, die eine einfache Einbindung in das Kundensystem ermöglichen.

Unsere Dienstleistungen ermöglichen Ihnen eine reibungslose Implementierung des EPD

  • Definition von Anwendungsfällen: ELCA kann Sie bei der Definition von Anwendungsfällen und von Prozessen hinsichtlich der Öffnung Ihres Krankenhausinformationssystems (KIS) für Ihre Partner aus dem Gesundheitswesen und Ihre Patienten unterstützen. Dies geschieht im Hinblick auf die Zertifizierung nach EPDG. Wir verfolgen einen praxisbezogenen Ansatz, indem wir mit Ihnen berufsbezogene Workshops organisieren, um die relevantesten Anwendungsfälle zu erarbeiten und die Lösungen zusammen zu definieren.
  • Erhöhte Sicherheit und Öffnung Ihres KIS für Ihre Partner: Unsere Beratung umfasst eine Risikoanalyse bezüglich Cybersicherheit sowie Empfehlungen für eine sichere digitale Transformation. Wir stehen Ihnen auch bei der Integration von Sicherheitselementen wie API-Gateways und einer sicheren Microservices-Architektur zur Seite.
  • Implementierung von trustID: Unsere Berater im Bereich der Cybersicherheit haben über 15 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung von starken Authentifizierungslösungen. Wir begleiten unsere Kunden bei der Implementierung von Lösungen für digitale Identitäten und Identitätsverbunde.

Warum ELCA und trustID?

  • ELCA ist ein unabhängiger IT-Dienstleister, der starke Lösungen für digitale Identitäten und Authentifizierung bietet, über grosses Know-how im digitalen Gesundheitswesen verfügt und mehr als 15 Jahre Erfahrung mit strategischen Projekten wie MonDossierMedical.ch (Genf), dem ersten elektronischen Patientendossier der Schweiz, MedEx/MedIn, einer Krankenhausinformationssystem-Austauschlösung, oder Sumex, einem Gesundheitsabrechnungssystem, mitbringt.
  • trustID wird vollständig in der Schweiz entwickelt und betrieben und erfüllt die höchsten aktuellen Sicherheitsanforderungen an E-Health sowie die zukünftigen Anforderungen an eine digitale Identifikation von Bürgern (E-ID).
Kontakt: Catrine Sutter

Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies oder ähnlichen Technologien, welche die Erstellung von Zugriffstatistiken für unsere Website bezwecken (Tests und Messungen von Zielgruppen, Besuchen, Surfverhalten und Performance), die Ihnen aber auch gezielt auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte und Inserate anbieten.

Wir haben unsere Cookies aktualisiert. Bitte zögern Sie nicht, Ihre Präferenzen ebenfalls zu aktualisieren.

Schließen
save

Ihre Cookie-Präferenzen setzen

Ihre Cookie-Präferenzen aktualisieren

Sie können sich über die Art der hinterlegten Cookies informieren, sie akzeptieren oder ablehnen, sei es für die gesamte Website und alle Services oder einzeln für jeden Service.

OK, alles annehmen

Alles deaktivieren

Besucherfluss

Diese cookies verschaffen uns Einblick in Traffic-Quellen und ermöglichen uns ein besseres, anonymisiertes Verständnis unserer Besucher.

(Google Analytics und CrazyEgg).

Neu

Freigabetools

Cookies von sozialen Medien erlauben ein Teilen von Inhalten in Ihren bevorzugten Netzen.

(ShareThis)

Neu

Verständnis der Besucher

Diese cookies werden verwendet, um Besucher über verschiedene Websites hinaus zu verfolgen.

Dadurch wollen wir relevantere, zielgerichtete Inhalte für bestehende Kontakte anbieten (ClickDimensions) und Inserate anzeigen können, die für die Benutzer nützlich und ansprechend sind (Facebook Pixels).

 

Neu
Weitere Angaben zu diesen Cookies und unserer Cookie-Richtlinie finden Sie hier.