Es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um über die Optimierung von UX nachzudenken

Die Pandemie stellt unser Leben auf den Kopf. Die digitale Kommunikation beeinflusst die Beziehung zu unseren Mitmenschen hierbei enorm, da wir uns alle ans Social Distancing halten möchten. Dies betont mehr denn je die Wichtigkeit einer hochwertigen digitalen Benutzererfahrung – auch "User Experience" oder "UX" genannt. Wir benutzen täglich verschiedene Meeting-Apps und verbringen dadurch mehr Zeit hinter dem Bildschirm, als zu jeder anderen Zeit in der Geschichte. Auch im Homeoffice wird uns der Fortschritt der Digitalisierung täglich vor Augen gehalten.

expert
Mark Chouadra
Senior UX Expert

Wir sind also in der Pandemie gezwungenermassen an unsere Computer gebunden. Dies macht uns sensibler für die Qualität der uns zur Verfügung stehenden digitalen Tools, die wir auch gerne als natürliche Erweiterungen von uns selbst betrachten. Wir erwarten von ihnen, dass sie uns effizient und reibungslos in unseren täglichen Aufgaben unterstützen. Durch unsere Handys oder ausgefeilte Webanwendungen erlangen wir auch eine gewisse Bequemlichkeit. Dadurch wiederum erreichen unsere Erwartungen an die jeweiligen Unternehmenssoftware ein neues Level. 

Eine spartanisch gestaltete Informationsarchitektur kann dazu führen, dass wir unnötige Zeit verschwenden, die wir produktiv nutzen könnten. Wenn beispielsweise Mitarbeiter einer Firma noch immer mit langweiligen und altmodischen Apps arbeiten, leidet ihre Selbstwahrnehmung, Energie und Motivation darunter.
Gerade jetzt, wo die Benutzererfahrung so wichtig wird, ist der ideale Zeitpunkt, um Feedback dazu einzuholen. Dieses Feedback könnte Schwierigkeiten in der Benutzung digitaler Tools offenbaren. Dies müssen wir als Goldgrube betrachten, aus der Sie wichtige Informationen für die Optimierung von UX gewinnen können.

Die Sorgen der User ernst zu nehmen, ist der Kern der Erfolge von einigen Grossunternehmen der Welt. In diesen Pandemie-Zeiten hat dies wesentlich zur Widerstandsfähigkeit einiger Firmen beigetragen. Hingegen, wenn dies ignoriert wird, auch zu Schwierigkeiten. Die Möglichkeit, die Bedenken der User zu verstehen, sollte als ein Vorteil gesehen werden, den wir aus der aktuellen Krise ziehen.
Also: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihre UX zu verbessern. 

Kontaktieren Sie uns bei ELCA, denn gestärkt durch dieses Wissen werden wir gemeinsam die Lösung kreieren, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

GIF_MArk_Couadra_Senior_Expert_0.gif
GIF_MArk_Couadra_Senior_Expert_0.gif
Kontakt: Mark Chouadra

Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies oder ähnlichen Technologien, welche die Erstellung von Zugriffstatistiken für unsere Website bezwecken (Tests und Messungen von Zielgruppen, Besuchen, Surfverhalten und Performance), die Ihnen aber auch gezielt auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte und Inserate anbieten.

Wir haben unsere Cookies aktualisiert. Bitte zögern Sie nicht, Ihre Präferenzen ebenfalls zu aktualisieren.

Schließen
save

Ihre Cookie-Präferenzen setzen

Ihre Cookie-Präferenzen aktualisieren

Sie können sich über die Art der hinterlegten Cookies informieren, sie akzeptieren oder ablehnen, sei es für die gesamte Website und alle Services oder einzeln für jeden Service.

OK, alles annehmen

Alles deaktivieren

Besucherfluss

Diese cookies verschaffen uns Einblick in Traffic-Quellen und ermöglichen uns ein besseres, anonymisiertes Verständnis unserer Besucher.

(Google Analytics und CrazyEgg).

Neu

Freigabetools

Cookies von sozialen Medien erlauben ein Teilen von Inhalten in Ihren bevorzugten Netzen.

(ShareThis)

Neu

Verständnis der Besucher

Diese cookies werden verwendet, um Besucher über verschiedene Websites hinaus zu verfolgen.

Dadurch wollen wir relevantere, zielgerichtete Inhalte für bestehende Kontakte anbieten (ClickDimensions) und Inserate anzeigen können, die für die Benutzer nützlich und ansprechend sind (Facebook Pixels).

 

Neu
Weitere Angaben zu diesen Cookies und unserer Cookie-Richtlinie finden Sie hier.