low_code
HomeNewsVeranstaltungenLow-Code/No-Code-Plattform zur Beschleunigung Ihrer digitalen Reise und Transformation
News

Low-Code/No-Code-Plattform zur Beschleunigung Ihrer digitalen Reise und Transformation

In Partnerschaft mit Microsoft

Hotel Intercontinental - Genf

26/9/2023 - 26/9/2023

12:00 - 15:30

Laut Gartner® werden bis 2026 75 Prozent der neuen Anwendungsentwicklung auf Low-Code-Entwicklungstools entfallen. Um diese Anwendungen zu erstellen, wenden sich professionelle Entwickler an Microsoft Power Platform. Mit Microsoft Power Platform können internationale Organisationen benutzerdefinierte Anwendungen erstellen, Prozesse automatisieren und Informationen unternehmensweit verwalten.

  • Warum entscheiden sich einige der wichtigsten internationalen und humanitären Organisationen für die Microsoft Power Platform, um ihre wichtigsten digitalen Anwendungen zu implementieren?
  • Wie kann eine vollständige und kohärente Lösung für die Spender- und Mitgliederverwaltung entwickelt und bereitgestellt werden, um Ihre Organisation bei der Finanzierung zu unterstützen?
  • Wie kann die Microsoft Power Platform Ihre aktuellen Prozesse, die auf veralteten Technologien oder Microsoft Excel basieren, einfach und zeitnah ersetzen, indem sie sowohl Automatisierung, Datenqualität und Datensicherheit bietet?
  • Wie bietet eine Low-Code-Plattform ein einzigartiges Instrumentarium für die Entwicklung und Bereitstellung komplexer, auf den Begünstigten ausgerichteter Lösungen?

Besuchen Sie uns am 26. September im Intercontinental Hotel und profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch über Low-Code-Implementierungstrends für Geschäftsanwendungen und -prozesse sowie über Herausforderungen für Nichtregierungsorganisationen.

Während der Veranstaltung werden ELCA-Kunden Einblicke und Erfahrungen über die Umsetzung konkreter Projekte und Programme in ihrer Organisation diskutieren und mitteilen, wie Microsoft Power Platform es ihnen ermöglicht hat, diese Transformationen zu beschleunigen und zu sichern.

Sie werden auch die Gelegenheit haben, mit ELCA- und Microsoft-Experten zu sprechen, die ihre wichtigsten Erkenntnisse mit Ihnen teilen werden.

 

Tagesordnung:

13:30 - 14:00: Begrüssung - Kaffee
14:00 -14:30: Geschäftsperspektive - Power App Mitglieder- und Spendermanagement

Vincent Blanchard - Lead Delivery Manager für Microsoft-Lösungen bei ELCA
Juliana Pantaleão - Projektleiterin bei ELCA
Basierend auf unserer Erfahrung in grossen Projekten, die wir für IO entwickelt haben, werden wir aufzeigen, wie Microsoft Power Platform einen begünstigtenzentrierten Ansatz, Spender- und Mitgliedermanagement und die Digitalisierung von Prozessen unterstützen kann.  

14:30 - 15:00: Von der Theorie zur Praxis: Erfahrungsberichte von ELCA-Kunden
ELCA wird ihre Kunden einladen, zu erläutern, wie sie ihre digitalen Fähigkeiten entwickelt haben oder zu entwickeln gedenken, um ihren Auftrag und ihre Ziele erfolgreich zu erfüllen und dank der Microsoft Power Platform eine grössere Wirkung auf der ganzen Welt zu erzielen.

Olga Prat - Deputy Director Communication and Fundraising - Médecins sans Frontières
Jörn Escher - Senior Global Logistics Advisor - MEDAIR

15:00 - 10:15: Pause

15:15 - 15:45 : Technische Perspektive - Aufbau einer Lösung für die Reise eines Flüchtlings, unterstützt durch die Microsoft Power Platform

Sebag Lloyd - Microsoft Business Applications MVP | Solution Architect bei ELCA.

Der Aufbau einer kohärenten und sicheren, auf die Begünstigten ausgerichteten Plattform erfordert sowohl die richtige Plattform als Grundlage als auch ein sehr starkes Design. Eine solche Plattform sollte eine Vielzahl von digitalen Diensten bereitstellen - Backend, mobile Dienste, Selbstbedienungsportale, Berichte und Analysen... - und gleichzeitig skalierbar, extrem sicher, benutzerfreundlich und auch bei begrenzter Konnektivität vor Ort bedienbar sein. Wir werden die technischen Schlüsselelemente hinter den Kulissen erläutern, einschließlich Herausforderungen wie Datenqualität und Datenverschlüsselung, und unsere Erfahrungen schildern.  

15:45 - 16:15: Zukunft und Innovation - Vortrag von Microsoft - Technologie für soziale Auswirkungen

16:30 Uhr: Aperative Vernetzung


Zielpublikum:

CEO / Direktor
IT-Leiter / IT-Manager
Leiter Fundraising
Leiter Marketing
Wir freuen uns, Sie dort zu treffen!

Sollten Sie weitere Fragen haben oder eine Rechnung für Ihre Teilnahme benötigen, zögern Sie bitte nicht, Géraldine Exertier zu kontaktieren - geraldine.exertier@elca.ch