Digitaler Arbeitsplatz
Eine massgeschneiderte, effiziente und sichere Intranet-Lösung für die Schwyzer Kantonalbank SZKB
Damit eine Intranet-Lösung effizient und nutzerfreundlich ist, muss sie in enger Zusammenarbeit mit jenen Leuten geplant werden, die sie dann auch tatsächlich nutzen. ELCA startete das Intranet-Projekt der Schwyzer Kantonalbank SZKB daher nicht mit den IT-Verantwortlichen, sondern mit den Nutzern.
Ein optimales Intranet ist mehr als nur Ablageort für Unternehmensinformationen. Es ermöglicht die Kommunikation und den Datenaustausch unter Mitarbeitenden, gibt einen Überblick über laufende Prozesse, stellt interne Arbeitsmittel zur Verfügung und ermöglicht in einer bedienerfreundlichen Struktur die effiziente Zusammenarbeit.
Ein Team der ELCA begann Anfang 2015 mit der Ablösung der auf Microsoft FrontPage basierendn Intranet-Lösung der Schwyzer Kantonalbank (SZKB). Das neue Intranet sollte auf der existierenden SharePoint 2013-Umgebung aufgebaut werden. Die Spezifikationen von Struktur, Inhalten und Rollen der Benutzer waren jedoch noch nicht definiert.
Die Spezialisten von ELCA stellten sicher, dass Intranet-Benutzer möglichst nur für sie relevante Inhalte sehen und dass sie möglichst effizient in Team- und Projekträumen zusammenarbeiten können.
Flexible Startphase
Für Intranet-Lösungen wie die von der SZKB gewünschte gibt es keine Standardlösung - im Gegenteil: Sowohl die Nutzergewohnheiten als auch die bestehenden Arbeitsabläufe müssen analysiert, auf ihre Tauglichkeit überprüft und dann mit den Wünschen für die Zukunft vereint werden. In interaktiven Workshops wurden ab Februar 2015 Erwartungen ermittelt und Ziele definiert. Aus diesen Ergebnissen wurden Arbeitsabläufe definiert und visualisiert, die in die technische Umsetzung eingeflossen sind.
Ein wichtiger Bestandteil des Projektes war die Gruppierung von Prozessen in Teams und in Projekte. Die Spezialisten von ELCA stellten sicher, dass die Intranet-Benutzer möglichst nur für sie relevante Inhalte sehen und dass sie möglichst effizient in Team- und Projekträumen zusammenarbeiten können. Autoren hingegen verwalten das Intranet, indem sie neue Inhalte erfassen (wie zum Beispiel die News) und diese publizieren.
Der digitale Arbeitsplatz unterstützt die Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit mit hilfreichen Tools und automatisierten Prozessen auf Basis von Nintex. Für eine Bank von grösster Wichtigkeit ist das Berechtigungskonzept, das sensible Inhalte schützt. Es wurde zusammen von ELCA und dem Team der SZKB erarbeitet.
Intuitives Design
Neben der intelligenten Verknüpfung der Inhalte und der Anzeige von relevanten Informationen ist eine ansprechende, visuelle Oberfläche für das die Zufriedenheit der Nutzer wichtig. ELCA hat diese Anforderung mit der renommierten Webagentur Dachcom umgesetzt.
Dank der hervorragenden Beratung und Vorbereitung durch ELCA konnte die SZKB die Migration auf die neue Intranet-Lösung weitgehend selbstständig umsetzen. Seit Februar 2016 nutzen die SZKB Mitarbeitenden erfolgreich die neue Intranet-Lösung.
"Dank der ausgezeichneten Zusammenarbeit mit ELCA konnten wir termingerecht einen benutzerfreundlichen, erfrischenden und inhaltlich aktuellen Intranet-Auftritt lancieren. Dabei haben uns das hervorragende Know-how sowie die systematische Vorgehensweise von ELCA besonders beeindruckt. Das neue Intranet ist ein wichtiges Arbeitsinstrument, das von unseren Mitarbeitenden sehr geschätzt und permanent für ihre tägliche Arbeit eingesetzt wird", fasst Michael Syfrig, Projektleiter auf Seiten der SZKB, das Projekt zusammen.