Sport trifft Datenmanagement: ELCA unterstützt die FISU

Der internationale Hochschulsportverband Fédération Internationale du Sport Universitaire (FISU) veranstaltet auf weltweit mehr als 60 Wettkämpfe und verwaltet rund 80’000 Kontakte.

ELCA hat für die FISU eine zentrale Datenbank und eine digitale Lösung zur Optimierung der weltweiten Anmelde- und Akkreditierungsprozesse entwickelt.Die moderne Lösung reduziert die Abhängigkeit von externen Dienstleistern und die dafür anfallenden Kosten. Zudem hat die FISU nun die volle Kontrolle über ihre Daten, die sie auch für die Veröffentlichung der Wettkampfergebnisse und der globalen Rankings benötigt. Sport und Datenmanagement sind also eng verknüpft – und ELCA wurde aufgrund ihrer Technologie-Expertise und ihrer umfangreichen Erfahrung im Sportsektor als Partnerin gewählt.

Die in Lausanne ansässige FISU ist das Verwaltungsgremium des internationalen Hochschulsports und zählt heute über 170 zugehörige Mitgliederverbände. Weltweit veranstaltet die FISU mehr als 60 Sportwettbewerbe, darunter die World University Championship und die Sommer und Winter Universiade. Zehntausende Studenten aus der ganzen Welt nehmen an den FISU-Sportveranstaltungen teil. Die FISU benötigte ein zentrales Informationssystem, um die Anmelde- und Akkreditierungsprozesse für ihre Veranstaltungen weltweit zu optimieren und zu standardisieren und ihre Kontakte zu verwalten.
 

Die neue digitale Lösung von ELCA: mehr Automatisierung und Autonomie, weniger Kosten
In nur zwölf Monaten implementierte ELCA eine zentrale, funktionsreiche moderne Lösung, welche die kompletten Anmelde- und Akkreditierungsprozesse für die FISU-Veranstaltungen vereinfacht:

  • FISU-Mitglieder und Zuständige für die Akkreditierung – weltweit mehr als 300 Personen – nutzen jetzt ein modernes und intuitives Online-Portal für die verschiedenen Anmelde- und Akkreditierungsschritte. 
  • Die FISU kann heute sämtliche Anmelde- und Akkreditierungsprozesse zentral verwalten, einschliesslich der Genehmigungsverfahren und Sicherheitskontrollen bei nationalen Behörden sowie die Identitäts- und Zutrittskontrolle für die jeweiligen Veranstaltungen. 
  • Die Lösung hat den Prozess für die Generierung der Akkreditierungskarten für die Event-Teilnehmer immens vereinfacht: Die Akkreditierungskarten («Batch») beinhalten alle relevanten Informationen, die für die Einlass- und Zugangskontrollen während der Events benötigt werden, inklusive eines Barcodes für die Abwicklung schneller Sicherheitskontrollen.

Die FISU kann diese Akkreditierungslösung basierend auf Microsoft SharePoint 2013 ganz einfach und autonom selbst verwalten. Dies war ein wichtiges Kriterium des Kunden, der seine Abhängigkeit von externen Dienstleistern und die damit verbundenen Kosten reduzieren wollte.

Alles dreht sich um Daten: Besitz, Management, Nutzung und Analyse der Daten

Die Akkreditierungslösung ist eng an den Kern der Datenarchitektur der FISU angeschlossen. ELCA integrierte die zentrale Datenbank „University Sports Data Management System“ in einer weiterentwickelten CRM-Lösung (Microsoft Dynamics CRM). Diese ermöglicht ein verbessertes Kontakt- und Einladungsmanagement der über 80’000 Kontakte (Sportler/-innen, Trainer/-innen, Personal, Vertreter/-innen der Universitäten, Regierungsbeauftragte, Medienvertreter/-innen und VIP).
 
Diese neue Anwendungslösung mit zentralem Datenmanagement bietet der FISU erstmalig eine konsolidierte 360-Grad-Sicht auf die Teilnehmenden und die Veranstaltungen. Ergebnisse von Datenanalyse sowie Statistiken werden in einem modernen, visuell aufbereiteten Dashboard in Echtzeit dargestellt.
 
Die Experten von ELCA unterstützen die FISU bei der Implementierung des Anmelde- und Akkreditierungsportals für die World University Championship 2018 und die Universiaden 2019.

FISU  accreditation cards
FISU  accreditation cards

Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies oder ähnlichen Technologien, welche die Erstellung von Zugriffstatistiken für unsere Website bezwecken (Tests und Messungen von Zielgruppen, Besuchen, Surfverhalten und Performance), die Ihnen aber auch gezielt auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte und Inserate anbieten.

Wir haben unsere Cookies aktualisiert. Bitte zögern Sie nicht, Ihre Präferenzen ebenfalls zu aktualisieren.

Schließen
save

Ihre Cookie-Präferenzen setzen

Ihre Cookie-Präferenzen aktualisieren

Sie können sich über die Art der hinterlegten Cookies informieren, sie akzeptieren oder ablehnen, sei es für die gesamte Website und alle Services oder einzeln für jeden Service.

OK, alles annehmen

Alles deaktivieren

Besucherfluss

Diese cookies verschaffen uns Einblick in Traffic-Quellen und ermöglichen uns ein besseres, anonymisiertes Verständnis unserer Besucher.

(Google Analytics und CrazyEgg).

Neu

Freigabetools

Cookies von sozialen Medien erlauben ein Teilen von Inhalten in Ihren bevorzugten Netzen.

(ShareThis)

Neu

Verständnis der Besucher

Diese cookies werden verwendet, um Besucher über verschiedene Websites hinaus zu verfolgen.

Dadurch wollen wir relevantere, zielgerichtete Inhalte für bestehende Kontakte anbieten (ClickDimensions) und Inserate anzeigen können, die für die Benutzer nützlich und ansprechend sind (Facebook Pixels).

 

Neu
Weitere Angaben zu diesen Cookies und unserer Cookie-Richtlinie finden Sie hier.