Der Versicherungskonzern Swiss Re wollte seine internen Daten weltweit auf eine neue, moderne und zentrale Informations- und Kollaborationsplattform, basierend auf SharePoint, migrieren. Für diese Datenmigration hatte Swiss Re die Schweizer IT-Spezialistin ELCA ins Boot geholt: Es ging um weltweit rund 250 Millionen Dateien mit einer Datenmenge von über 280 Terabyte.

Im Rahmen der ‚Swiss Re Digital Workspace`-Initiative wurde von der Swiss Re für ihre über 12'000 Mitarbeitenden konzernweit eine einzige interne Plattform für Information, Kommunikation und Kollaboration geschaffen, die technologisch modern ist und auf der alle geschäftsrelevanten Informationen zentral verwaltet werden können. Diese neue strategische Plattform basierte auf der Technologie SharePoint 2013, die die Swiss Re bereits früher eingeführt hatte.


Der von ELCA in Zusammenarbeit mit der Swiss Re entwickelte Migrationsservice unterstützt die über 5‘000 in das Projekt involvierten Mitarbeitenden («Content-Ownern») in allen Phasen des Migrationsprozesses und leitet die Anwender entsprechend an.

Speziell für die Automatisierung der Datenmigration hat ELCA ein Software-Tool entwickelt, mit dem die Mitarbeitenden ihre Daten prozessgestützt prüfen, bereinigen und an den neuen Bestimmungsort transferieren können. Die eigentliche Migration übernimmt das Tool, welches die Eingaben der Mitarbeitenden validiert und so Fehlerquoten reduziert. Das Tool bietet zudem Analysen und Auswertungen über den aktuellen Status der Migrationen an, was das Projektmanagement erleichtert. Zudem ist das Datenmigrationsprojekt Anstoss, SharePoint weltweit als neue Kollaborations- und Dokumentenplattform zu etablieren.

Über Swiss Re

Die Swiss Re Gruppe ist ein führender Wholesale-Anbieter von Rückversicherung, Versicherung und anderen versicherungsbasierten Formen des Risikotransfers. Die von Swiss Re direkt oder über Broker betreuten internationalen Kunden sind Versicherungsgesellschaften, mittlere bis grosse Unternehmen und Kunden des öffentlichen Sektors. Swiss Re nutzt ihre Kapitalstärke, ihre Fachkompetenz und ihre Innovationsfähigkeit zur Entwicklung von Lösungen, die von Standardprodukten bis hin zu ausgeklügelten kundenspezifischen Versicherungsdeckungen für sämtliche Geschäftssparten reichen und das Eingehen von Risiken ermöglichen, was für Unternehmen und den allgemeinen Fortschritt von wesentlicher Bedeutung ist. Swiss Re wurde 1863 in Zürich gegründet und ist über ein Netz von Gruppengesellschaften und Vertretungen an rund 70 Standorten präsent. Das Unternehmen wird von Standard & Poor‘s mit «AA–», von Moody’s mit «Aa3» und von A.M. Best mit «A+» bewertet. Die Namenaktien der Holdinggesellschaft für die Swiss Re Gruppe, Swiss Re AG, sind an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange gemäss dem International Reporting Standard kotiert und werden unter dem Tickersymbol SREN gehandelt. Für weitere Informationen zur Swiss Re Gruppe besuchen Sie unsere Website www.swissre.com oder folgen Sie uns auf Twitter @SwissRe.

 

 

Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies oder ähnlichen Technologien, welche die Erstellung von Zugriffstatistiken für unsere Website bezwecken (Tests und Messungen von Zielgruppen, Besuchen, Surfverhalten und Performance), die Ihnen aber auch gezielt auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte und Inserate anbieten.

Wir haben unsere Cookies aktualisiert. Bitte zögern Sie nicht, Ihre Präferenzen ebenfalls zu aktualisieren.

Schließen
save

Ihre Cookie-Präferenzen setzen

Ihre Cookie-Präferenzen aktualisieren

Sie können sich über die Art der hinterlegten Cookies informieren, sie akzeptieren oder ablehnen, sei es für die gesamte Website und alle Services oder einzeln für jeden Service.

OK, alles annehmen

Alles deaktivieren

Besucherfluss

Diese cookies verschaffen uns Einblick in Traffic-Quellen und ermöglichen uns ein besseres, anonymisiertes Verständnis unserer Besucher.

(Google Analytics und CrazyEgg).

Neu

Freigabetools

Cookies von sozialen Medien erlauben ein Teilen von Inhalten in Ihren bevorzugten Netzen.

(ShareThis)

Neu

Verständnis der Besucher

Diese cookies werden verwendet, um Besucher über verschiedene Websites hinaus zu verfolgen.

Dadurch wollen wir relevantere, zielgerichtete Inhalte für bestehende Kontakte anbieten (ClickDimensions) und Inserate anzeigen können, die für die Benutzer nützlich und ansprechend sind (Facebook Pixels).

 

Neu
Weitere Angaben zu diesen Cookies und unserer Cookie-Richtlinie finden Sie hier.