ELCA geht Partnerschaft mit Picturepark® ein
Aarau, Zürich - 26.02.2019
Der Schweizer Content Management Anbieter Picturepark® hat eine Partnerschaft mit Elca - einem der grössten Schweizer IT-Unternehmen - bekannt gegeben.

Picturepark ermöglicht es Unternehmen, zielgerichtete Lösungen zu entwickeln, die ihnen helfen, jede Art von Inhalten in jeder Größenordnung besser zu verwalten und weiterzuleiten. Picturepark wurde API-first entwickelt und basiert auf einem modernen Technologie-Stack. Picturepark kombiniert die Hauptvorteile mehrerer Content-Management-Disziplinen: Stammdaten (MDM), Produktinformationen (PIM), Digital Asset (DAM) und Headless Content Management.
Ramon Forster, CEO von Picturepark, sagte über die Partnerschaft: »Elca verfügt über eine lange Tradition in der Bereitstellung von hochindividuellen, softwarezentrierten Lösungen für eine Vielzahl von Kunden. Genau für diesen Partner ist die neue Picturepark Content Platform gemacht - mit viel Entwicklungspower und einem echten technologischen Stammbaum. Wir freuen uns auf eine gute Zukunft in der Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Lösungen, die hochfunktional und schlank sind.»
Elca baut, entwickelt und liefert eine Auswahl verschiedener IT-Lösungen mit dem Schwerpunkt auf der Unterstützung von Kunden bei der Schaffung und Erhaltung von Mehrwert durch Digitalisierung. Michael Erne, Web- und Digital-Projektmanager bei Elca, sagte zu diesem Thema Folgendes: «Hier bei Elca sind wir auf eine Reihe verschiedener Themenbereiche spezialisiert, aber in dieser neuen Partnerschaft mit Picturepark freuen wir uns sehr auf die gezielte Zusammenarbeit bei Projekten im Bereich Data Governance und Management.»
ELCA ist einer der grössten unabhängigen Schweizer Anbieter von IT-Lösungen und führend in den Bereichen IT-Business-Consulting, Softwareentwicklung und -wartung sowie IT-Systemintegration. ELCA-Lösungen verringern Komplexität, verkürzen Innovationszyklen, verbessern Geschäftsergebnisse und erhöhen die Kundenzufriedenheit. Das Unternehmen in Privatbesitz beschäftigt über 1000 Experten und hat Niederlassungen in Lausanne, Zürich, Genf, Bern, Basel, Paris, Madrid, London, Mauritius, Granada und Ho-Chi-Minh-City (Offshore-Entwicklung), die alle nach einem gemeinsamen Verfahrenssystem arbeiten.