Geplatzte Reiseträume wegen Covid-19?
Schnelle Entschädigung dank ELCA und Microsoft Dynamics 365
Covid-19 zwang die Reisebranche in die Knie. Unzählige Reiseträume platzten. Der Garantiefonds, die Stiftung der Schweizer Reisebranche, erhielt in kürzester Zeit hunderte Schadenersatzforderungen. Dank eines nutzerfreundlichen Onlineportals zur Verwaltung der Anträge, realisiert auf Basis von Microsoft Dynamics 365 und in enger Zusammenarbeit zwischen ELCA und dem Garantiefonds, war der Garantiefonds in der Lage, schnell und unkompliziert alle Meldungen zu bearbeiten – und so die Kunden*innen zu entschädigen.
Die Vorfreude war gross: Familie Meier hatte eine Pauschalreise in Südeuropa gebucht. Doch der Reisetraum platzte jäh. Plötzlich stand wegen des sich ausbreitenden Coronavirus alles still. Ferien aus, Reisekasse leer. Und so erging es nicht nur Familie Meier. Unzählige Reiselustige mussten ihre Reise stornieren und forderten ihr Geld zurück. Es folgten in der Reisebranche diverse Konkurse. Die Sorge um das Reisegeld wuchs. Glück im Unglück für Familie Meier: Ihr Reisebüro zählt zu den Vertragspartnern des Garantiefonds. Die Stiftung «Gesetzlicher Garantiefonds der Schweizer Reisebranche» wirkt als Reiseversicherung für Pauschalreisen. Über 1200 Reiseveranstalter und -büros der Schweiz und Liechtenstein sowie Kuoni oder TUI gehören zu den Kunden*innen des Garantiefonds. Eigentlich stand einer Rückzahlung nichts mehr im Wege — aber mit einer solchen Lawine an Anträgen, hatte beim Garantiefonds niemand gerechnet.
Covid-19 sorgt für steil steigende Arbeitsaufwände
Bis vor der Corona-Krise wurden Schadenersatzforderungen beim Garantiefonds noch manuell getätigt, Anträge gingen per Post oder E-Mail ein. Dies war die gängige Antragsbewirtschaftung, die bis vor der Pandemie auch noch bestens funktionierte. Mit der Reisebranchenkrise und der Schliessung der Ländergrenzen stieg der Arbeitsaufwand steil an. Die Mitarbeitenden kamen ihrer Arbeit schon bald nicht mehr nach, es drohten lange Wartelisten. Der Garantiefonds sah sich gezwungen, seine Arbeitsprozesse deutlich zu beschleunigen. Es entstand die Idee eines Onlineportales. Dadurch sollte eine interaktive, webbasierte Anwendungsplattform geschaffen werden — und so kamen ELCA und Microsoft Dynamics 365 ins Spiel. Dank der engen Zusammenarbeit war das angestrebte Portal in nur vier Wochen startklar.
ELCAs Softwarelösung mit Microsoft Dynamics
Der Garantiefonds arbeitet schon seit seiner Gründung mit Microsoft Dynamics 365 CRM und Microsoft SharePoint. Damit regelten sie bereits sehr erfolgreich die Dokumentenverwaltung, die Schadenbearbeitungsabteilung und das Kundenmanagement. Im Rahmen des Projektes wurde dann ergänzend die Lösung Dynamics 365 Portal hinzugefügt, um ab sofort alle Schadensersatzforderungen online abarbeiten zu können. Als zusätzliche Hilfestellung lancierte Microsoft das «COVID-Angebot» für die Dynamics 365 Portal-Lösung: Der Garantiefonds ist berechtigt, die Lizenzen des Portals noch bis Ende des Jahres kostenlos zu nutzen. Cherez Tschopp, Leiter Business Applications von Microsoft Schweiz, freut sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit: «Dank der engen Partnerschaft von Microsoft und ELCA verfügt der Garantiefonds heute über wichtige Grundlagen, um in Krisenzeiten schnell und unkompliziert reagieren zu können.»
Bedeutend effizienter arbeiten
Stefan Spiess, Geschäftsführer des Garantiefonds bis Ende 2020, schätzt die Vorteile, welche die neue Lösung bietet: «Unsere Bedürfnisse wurden von ELCA und Microsoft rasch erkannt und umgesetzt. Dank der Erfahrung und dem fundierten Wissen des Teams waren wir schon innerhalb kurzer Zeit in der Lage, eine wirklich clevere und leistungsfähige Struktur der Schadendatenbank zu erstellen, zu integrieren und mit der Portallösung zu verknüpfen.»
Mit der neuen Lösung fordert ein automatisierter Ablauf alle Antragsteller*innen direkt auf, ihre Schadenersatzanträge online über das neue Sammelportal einzugeben. So gelang es, den gesamten Prozess von der Anmeldung des Anspruchs bis hin zur endgültigen Zahlung wesentlich schneller abzuwickeln. Der Registrierungsprozess dauert neu nur wenige Minuten. Dabei erfasst das Onlineportal die wichtigsten Antragsinformationen, bündelt die unterzeichneten PDF-Dokumente und ermöglicht den Upload aller weiteren erforderlichen Dokumente wie Flug- oder Hotelrechnungen. Die digitale Portal-Lösung ist im Vergleich zum früheren, manuellen Prozess deutlich schneller und einfacher. Dank der Zusammenarbeit von ELCA und Microsoft konnte der Garantiefonds den rapide steigenden Arbeitsaufwand stemmen – und dies ohne neue Mitarbeitenden einstellen zu müssen. Und so erhielt Familie Meier schliesslich, nebst tausenden anderen Familien, ihr Feriengeld rasch und unkompliziert zurück.