Predictive Solutions für die Produktion
Vernetzte Systeme, die auf algorithmische Rechenleistung zugreifen, verarbeiten immense Datenmassen. Sie errechnen alle Optionen und erstellen Prognosen, mit denen Unternehmen Einsätze vorherbestimmen können: Predictive Solutions sind der Weg, um heute die Arbeiten von morgen zu planen.
Die Digitalisierung verändert das Paradigma der industriellen Produktion. Die digitalen Innovationen der letzten Jahre haben vernetzte Systeme hervorgebracht, die hocheffizient produzieren und gleichzeitig die Qualität exponentiell steigern. Verknüpft mit Big-Data-Analysen und Künstlicher Intelligenz ermöglichen diese Systeme Vorhersagen über den Zustand von Systemen oder Anlagen wie auch über das Kundenverhalten.
Alle Unternehmen verfügen heute über Daten. Die grosse Herausforderung liegt darin, aus riesigen Datenmengen echte und nützliche Informationen zu ziehen. Dies schafft nur, wer die Daten richtig zuordnet, systematisch aufbereitet, korrekt analysiert und schliesslich in verlässliche Predictive-Modelle überführt. Bei dieser Arbeit leistet künstliche Intelligenz wertvolle Unterstützung und eröffnet neue Möglichkeiten. Das entbindet aber nicht von der gewaltigen Arbeit, die Daten richtig aufzubereiten. Datenqualität ist der Schlüssel zu Predictive Solutions. Und Predictive Solutions bieten Unternehmen im Manufacturing einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, weil sie helfen, vorausschauend und zuverlässig Ressourcen zu planen.
ELCA Informatik entwickelt massgeschneiderte Branchenlösungen im Manufacturing und hilft Kunden dabei, ihre Betriebseffizienz zu steigern. Dabei fokussiert ELCA darauf, sämtliche Geschäftsprozess entlang der Value Chain – vom Erstkontakt mit dem Kunden über die Supply Chain bis hin zum Kundenservice – durchgängig zu gestalten. ELCA ist ein führender Integrator von CRM-Lösungen für Sales und Marketing sowie von Lösungen für den After-Sales-Service. Zudem verfügt das Unternehmen über die Kompetenz und Erfahrung, um Kunden in der Datenanalyse, bei der Datenmanagementstrategie, im Kundenbeziehungsmanagement, bei Cloud-Diensten und Sicherheitslösungen sowie bei Prozessen und Zusammenarbeit umfassend zu unterstützen.
Predictive Solutions sind kalkulierende Lösungen mit integrierter Datenverarbeitung, die den Bedarf von Einheiten oder die Entwicklung von Elementen vorherberechnen. So liefern sie Entscheidungsgrundlagen für Verkauf und Produktion und sehen Servicefälle vorher, bevor diese auftreten. Das reduziert die Betriebskosten und erlaubt es, die Einsatzpläne und -routen der Servicetechniker datenbasiert zu optimieren oder gar zu automatisieren – mit einem positiven Nebeneffekt für die Umwelt, der erst noch das Budget schont. Nutzerinnen und Nutzer von Predictive Solutions haben vollständige Transparenz über ihre Plattformen, was es ihnen erlaubt, die Kundenerfahrung gezielt zu verbessern.
Ein Anwendungsfall von vorbeugender Wartung konnte die Elca gemeinsam mit der SBB umsetzen. Die SBB unterhält ein dichtbefahrenes Schienennetz mit einer Gesamtlänge von 6000 Kilometern. Der Unterhalt dieses Netzes kostet jährlich 800 Millionen Franken. Die Predictive Solution, die ELCA für die SBB konzipiert hat, optimiert den Unterhalt dieses Netzes. Denn digitale Technologien und moderne Datenanalysen prognostizieren Wartungen und Instandhaltungen im Netz. Das minimiert die Kosten für die Behebung teurer Schäden am Netz und steigert die Sicherheit der Infrastruktur. Insgesamt erhöht dies die Kundenzufriedenheit und vermeidet ungeplante Ausfälle. Für diese Lösung hat ELCA gemeinsam mit den Infrastrukturexperten der SBB den notwendigen Data Lake sowie die nötigen Analysemodelle erarbeitet. Wenn Sie dazu weitere Informationen erhalten möchten, kontaktieren Sie unseren Industriespezialisten Benjamin Müller.
Maschinen, Mensch und Produktion wachsen in der produzierenden Industrie zu einem leistungsfähigen Paket zusammen. Konkurrenzfähig bleibt, wer die entsprechenden digitalen Werkzeuge beherrscht.
ELCA hilft Unternehmen, die zur Verfügung stehenden Informationen optimal zu nutzen, um ihre Prozesse und Entscheidungen zu verbessern, die Kundenbedürfnisse genauer zu verstehen und die Zukunft vorherzusagen.
FILAR ist eine mobile Lösung von ELCA, die die für Ihr Unternehmen wichtigen Informationen mit Hilfe der Augmented Reality anzeigt. FILAR synchronisiert Ihre Position und Ihre Bewegungen und präsentiert Ihre Daten in Echtzeit auf einem Display Ihres Smartphones.