User Experience (UX)
In den Mittelpunkt unserer Projekte stellen wir einen anwenderzentrierten, kreativen und pragmatischen Expertenansatz. So wollen wir die Akzeptanz und Effizienz unserer Lösungen verbessern und gleichzeitig ein einzigartiges Kundenerlebnis schaffen.
Wie gelingt es uns, Herausforderungen in Verbindung mit gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen so zu meistern, dass wir sie in neue Geschäftsmöglichkeitenfür Unternehmen weiterentwickeln können? Hier beginnt die Herausforderung der User Experience (UX) – sie geht dabei weit über eine einfache Benutzeroberfläche hinaus.
Unsere Expertise umfasst Grafikdesign, User Experience und Branding. Die UX-Experten arbeiten mit unseren Kunden und verschiedenen ELCA-Teams zusammen, um eine einmalige und effiziente User Experience (UX) zu entwickeln und umzusetzen. Durch die enge Zusammenarbeit innerhalb der Projektteams erleichtern unsere Experten den Dialog zwischen Business, Kommunikation, Marketing und IT im Rahmen unserer AgileIT-Methodik.
Wir sehen es als eine unserer wichtigsten Aufgaben, eine maximale Übereinstimmung zwischen den folgenden Aspekten zu erreichen:
- den Zielen unserer Kunden sowie dem Projekt (Schaffung eines Bewusstseins, Steigerung der Konversion, Steuerung der Kundenzufriedenheit, Optimierung der betrieblichen Effizienz usw.)
- den Zielen und Erwartungen sowie den Gewohnheiten der Endbenutzer der künftigen Plattform (Benutzerfreundlichkeit, Art der Endgeräte, Berücksichtigung des digitalen Reifegrades usw.)
-
den organisatorischen sowie technischen Hypothesen vor Ort (technologische Lösungen, Geschäftsprozesse, Markenidentität und -positionierung usw.)
-
Nutzerforschung: Identifizierung der User-Profile (Personen) und Nutzungsszenarien; Moderation von Focus-Gruppen und Interviews; Ausrichtung der Zielsetzungen des Unternehmens auf die Nutzeranforderungen
-
Benchmarking: direkte und indirekte Wettbewerbsanalyse, Tracking neuer Technologien und Nutzungsarten, Moodboard
-
Festlegung der Target User Experience (UX): Omnichannel-Methode, um verschiedene Nutzer über verschiedene Kanäle anzusprechen. Definition und Priorisierung von Rollen sowie verschiedener Touchpoints
-
Konzept-Design des User Interface: Festlegung der Informationsarchitektur; Konzept-Design der interaktiven Prozesse und Bildschirm-Spezifikationen (Prototyping); iterativer und partizipativer Ansatz
-
Künstlerische Leitung und Grafikdesign: Berücksichtigung der CI/CD-Vorgaben und Festlegung eines kreativen Konzept-Designs im Rahmen der UX-Strategie und der Zielsetzungen der Organisation
-
Ergonomische Tests: User-Tests auf der Grundlage spezifischer Business-Szenarien; Videoaufzeichnungen der Test-Sessions
Die Internet-Präsenz einer Organisation oder einer Marke trägt zur Definition ihres Images bei. Die den bestehenden oder potenziellen Kunden, Partnern oder Mitarbeitenden gebotene User Experience verfolgt verschiedene Ziele: Bewusstsein schaffen, Engagement, Handel mit Produkten oder Dienstleistungen, Kundenservice.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unseren Kunden und Mitarbeitenden einen einfachen Zugriff auf unsere Dienstleistungen zu ermöglichen – egal, wann und wo.
Unsere hochmodernen Case-Management-Lösungen helfen Ihnen dabei, die Interaktion mit Ihren Kunden zu optimieren und den digitalen Wandel Ihres Unternehmens voranzubringen.