Opencell und ELCA geben strategische Partnerschaft zur Förderung innovativer digitaler Geschäftsmodelle in der Schweiz bekannt

Opencell, ein Anbieter von Lösungen für agile Monetarisierungsplattformen (AMP), und ELCA, eines der grössten unabhängigen Schweizer IT-Unternehmen, sind eine strategische Partnerschaft zur Förderung innovativer digitaler Geschäftsmodelle in der Schweiz eingegangen. ELCA ist der erste Schweizer Partner, der die Lösung von Opencell zur Monetarisierung neuer Abonnement- und nutzungsbasierter Einnahmeströme anbietet. Hierbei wird der gesamte Kundenlebenszyklus vom Angebot bis hin zur Bezahlung unter einem Dach gebündelt, was die Kundenerfahrung verbessert.

Die AMP-Lösung von Opencell deckt den gesamten Prozessablauf vom Angebot bis hin zur Bezahlung ab und beschleunigt die Marktreife komplexer abonnement-, event- oder nutzungsbasierter Angebots- und Geschäftsmodelle (B2B2X). Die erstklassige API-Bibliothek und das flexible Datenmodell des Unternehmens ermöglichen eine einfache Integration der Lösung. Durch weltweit mehr als 50 Projekte mit führenden Unternehmen wie Orange, Total, Engie, PSA, Smoove und Salt konzentriert sich Opencell auf den Aufbau solider Beziehungen zu lokalen Integrationspartnern.

 

Als Opencell-Partner vermarktet und integriert ELCA die Lösung in der Schweiz und wird dabei durch die Experten von Opencell unterstützt. Zertifizierte Berater und Geschäftsanalysten von ELCA stellen eine erfolgreiche Projektumsetzung sicher und bieten nach Aufnahme des Echtbetriebs lokale Unterstützung. ELCA bringt ihr Know-how im Bereich Kundeninteraktionsplattformen und agile Methoden ein und Opencell die bewährten Funktionen seiner AMP-Lösung. Mit dieser Kombination geben die beiden Partner Schweizer Unternehmen die Möglichkeit, ihre IT-Transformation zu beschleunigen und sich auf Geschäftsmodelle mit wiederkehrenden Erträgen umzustellen.

 

Christophe Stettler, CMO bei ELCA, zur Partnerschaft: «ELCA ist stolz darauf, erste Schweizer Partnerin von Opencell zu werden. Opencell ist ein führender globaler Anbieter innovativer Abonnement- und nutzungsbasierter Geschäftsmodelle für Branchen mit den Schwerpunkten Energie, Telekommunikation und Mobilität. Wir ergänzen uns hervorragend durch die branchenführenden Technologien und die lokale Präsenz von ELCA in der Schweiz einerseits sowie durch das solide Know-how von Opencell beim digitalen Wandel bestehender und bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle andererseits. Dank dieser Partnerschaft können ELCA und Opencell alle Branchen, insbesondere den Verkehrs- und Energiesektor, mit Lösungen zur schnellen Umsetzung neuer daten-, abonnement- und nutzungsbasierter Geschäftsmodelle bedienen.»

 

«Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft», ergänzt David Meyer, CEO von Opencell. «ELCA ist eines der grössten Schweizer IT-Unternehmen und verfügt über nachgewiesene Erfahrung bei der branchenunabhängigen Bereitstellung von Technologien. Nicht zuletzt aufgrund ihrer umfassenden Kunden- und Marktkenntnis haben wir in ELCA den perfekten strategischen Partner zur Positionierung der Opencell-Plattform in einem vielversprechenden und dynamischen technologieorientierten Markt gefunden. Gemeinsam können wir neue datenbasierte Produkte und Geschäftsmodelle unterstützen und, dank der Erfahrung und Kompetenz von ELCA im lokalen Markt, Schweizer Unternehmen dabei helfen, von der Transformation vieler zum Kerngeschäft gehörender Bereiche zu profitieren.»

 

Die zunehmende Digitalisierung von Branchen und Dienstleistungen führt zu einem Wandel der Geschäftsmodelle – vom einmaligen Verkauf von Produkten oder Geräten hin zu nutzungs- und abonnementbasierten Services (Clouddienste, Mobility-as-a-Service, intelligente Verbrauchsmessung, IoT usw.). Herkömmliche ERP-zentrierte Architekturen stossen an ihre Grenzen und die Monetarisierung von Daten sowie die Suche nach dem richtigen Geschäftsmodell stellen viele Branchen vor Herausforderungen. Die hohen Kosten und langen Markteinführungszeiten von Kleinserienprodukten schränken die Innovationsfähigkeit etablierter Unternehmen in hohem Mass ein, weshalb zunehmend Start-ups und rein digitale Dienstleister zum Zug kommen.

 

Höchste Zeit also, dass Unternehmen AMP-Lösungen wie die von Opencell einführen, um ihre Geschäftsmodelle zu verjüngen und IT-Anwendungen auf ihre individuellen Anforderungen abzustimmen. Die Partnerschaft von ELCA und Opencell bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihr Angebot mit neuen digitalen Services zu erweitern und zu automatisieren. Das umfassende Funktionsspektrum der Opencell-Plattform in Verbindung mit einem fortschrittlichen Open-Source-Technologiestack und vorkonfigurierten Vorlagen für jeden individuellen Industriezweig ermöglicht eine schnelle Implementierung der Lösung zum teilweisen oder vollständigen Ersatz bestehender ERP- oder Abrechnungsprozesse. Durch die Partnerschaft von ELCA und Opencell erhalten Schweizer Unternehmen die Möglichkeit, neue Produkte auf einer Plattform zu lancieren, die kurze Markteinführungszeiten sowie volle Skalierbarkeit und Flexibilität garantiert.

Über Opencell

Opencell ist ein führender Anbieter für agile Monetarisierungsplattformen (AMP). Seine bewährte Lösung deckt sämtliche Prozesse vom Angebot bis hin zur Bezahlung ab und kommt in vielen Branchen wie Telekommunikation, Energie und Mobilität erfolgreich zum Einsatz. Das 2015 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Paris mit einer Nearshore-Entwicklung in Marokko. Bereits mehr als 50 Kunden haben sich für die Opencell-Lösung mit ihren umfassenden AMP-Funktionen und dem Open-Source-Lizenzierungsmodell entschieden, das mehr Flexibilität bei der Anbieterwahl bietet und kostenintensive veraltete Abrechnungslösungen beseitigt.
 

besuchen Sie bitte

Stéphane Clerc

stephane.clerc (at) elca.ch

+41 21 613 22 58

Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies oder ähnlichen Technologien, welche die Erstellung von Zugriffstatistiken für unsere Website bezwecken (Tests und Messungen von Zielgruppen, Besuchen, Surfverhalten und Performance), die Ihnen aber auch gezielt auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte und Inserate anbieten.

Wir haben unsere Cookies aktualisiert. Bitte zögern Sie nicht, Ihre Präferenzen ebenfalls zu aktualisieren.

Schließen
save

Ihre Cookie-Präferenzen setzen

Ihre Cookie-Präferenzen aktualisieren

Sie können sich über die Art der hinterlegten Cookies informieren, sie akzeptieren oder ablehnen, sei es für die gesamte Website und alle Services oder einzeln für jeden Service.

OK, alles annehmen

Alles deaktivieren

Besucherfluss

Diese cookies verschaffen uns Einblick in Traffic-Quellen und ermöglichen uns ein besseres, anonymisiertes Verständnis unserer Besucher.

(Google Analytics und CrazyEgg).

Neu

Freigabetools

Cookies von sozialen Medien erlauben ein Teilen von Inhalten in Ihren bevorzugten Netzen.

(ShareThis)

Neu

Verständnis der Besucher

Diese cookies werden verwendet, um Besucher über verschiedene Websites hinaus zu verfolgen.

Dadurch wollen wir relevantere, zielgerichtete Inhalte für bestehende Kontakte anbieten (ClickDimensions) und Inserate anzeigen können, die für die Benutzer nützlich und ansprechend sind (Facebook Pixels).

 

Neu
Weitere Angaben zu diesen Cookies und unserer Cookie-Richtlinie finden Sie hier.