Direkt zum Inhalt

Zufriedene Kunden sind treue Kunden

ELCA hilft Swisscom, mit Analysediensten die Kundenzufriedenheit zu steigern

"Daten werden in unserem Geschäft immer wichtiger, und wir brauchen Fachleute, die sie sinnvoll auswerten und so Mehrwert generieren. ELCA hat sich als vertrauenswürdiger Partner erwiesen, der uns seine Fachkompetenz flexibel und zuverlässig bereitstellt." – Alexander Kramer – Head of Network, Access & Internet Services, Swisscom

Swisscom, die grösste Telekommunikationsanbieterin der Schweiz, verbessert ständig die Servicequalität ihrer Dienste mit dem Ziel, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Den gestiegenen Erwartungen und Bedürfnissen der Kunden begegnet Swisscom mit einer aufwendigen Infrastruktur und immer komplexeren Diensten. Diese Komplexität meistert Swisscom zunehmend mit datengestützten Methoden und Datenanalyse.
 

ELCA hat in den letzten drei Jahren verschiedene Initiativen des unternehmensweiten Programms zur Qualitätssicherung vom Swisscom mit Expertise in Analyse und Datenwissenschaft unterstützt. So identifizierten die Datenanalytiker von ELCA in einem Data-Mining-Verfahren Kunden, welche einen mangelhaften Service erhielten. Dies wiederum erlaubte es Swisscom, mit gezielten technischen Einsätzen die Probleme dieser Kunden zu beheben.
 

Die Experten von ELCA halfen auch beim Aufbau einer Big-Data-Analyseplattform für predictive maintenance (vorausschauende Wartung) der Netzinfrastruktur. Dazu entwickelten sie Methoden, die Stromausfälle innerhalb der Infrastruktur lokalisieren und vorherzusagen. Sie definierten auch Kennzahlen zur Überwachung der Netzstabilität. Die Plattform unterstützt Swisscom dabei, daten-basierte Entscheidungen zu fällen, was wiederum die Servicequalität steigert und so die Kundenerfahrung verbessert: Über alle Massnahmen hinweg konnte Swisscom beispielsweise die Minuten der Internetausfälle bei Kunden um 35 Prozent senken. Dies wiederum reduzierte die telefonischen um 30 Prozent. Vielen dieser datengestützten Ansätze steigern so auch die organisatorische Effizienz des Supports von Swisscom.

Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies oder ähnlichen Technologien, welche die Erstellung von Zugriffstatistiken für unsere Website bezwecken (Tests und Messungen von Zielgruppen, Besuchen, Surfverhalten und Performance), die Ihnen aber auch gezielt auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte und Inserate anbieten.

Wir haben unsere Cookies aktualisiert. Bitte zögern Sie nicht, Ihre Präferenzen ebenfalls zu aktualisieren.

Schließen
save

Ihre Cookie-Präferenzen setzen

Ihre Cookie-Präferenzen aktualisieren

Sie können sich über die Art der hinterlegten Cookies informieren, sie akzeptieren oder ablehnen, sei es für die gesamte Website und alle Services oder einzeln für jeden Service.

OK, alles annehmen

Alles deaktivieren

Besucherfluss

Diese cookies verschaffen uns Einblick in Traffic-Quellen und ermöglichen uns ein besseres, anonymisiertes Verständnis unserer Besucher.

(Google Analytics und CrazyEgg).

Neu

Freigabetools

Cookies von sozialen Medien erlauben ein Teilen von Inhalten in Ihren bevorzugten Netzen.

(ShareThis)

Neu

Verständnis der Besucher

Diese cookies werden verwendet, um Besucher über verschiedene Websites hinaus zu verfolgen.

Dadurch wollen wir relevantere, zielgerichtete Inhalte für bestehende Kontakte anbieten (ClickDimensions) und Inserate anzeigen können, die für die Benutzer nützlich und ansprechend sind (Facebook Pixels).

 

Neu
Weitere Angaben zu diesen Cookies und unserer Cookie-Richtlinie finden Sie hier.