TrustID
StartseiteNewsDie Schweiz sagt JA zur eID

Die Schweiz sagt JA zur eID und ELCA ist bereit!

Die Abstimmung über die eID markiert einen Wendepunkt für die Digitalisierung des Landes. Die sehr knappen Ergebnisse dieser Abstimmung senden ein deutliches Signal: Unsere Bürger erwarten Vertrauen, Sicherheit und konkrete Anwendungsfälle, die diese Transformation begleiten.

Bei ELCA haben wir nicht auf diesen Moment gewartet. Mit TrustID, unserer souveränen, Open-Source-basierten und vollständig in der Schweiz entwickelten Lösung, unterstützen wir seit Jahren öffentliche und private Organisationen bei der Verwaltung digitaler Identitäten.

TrustID ist bereits im Einsatz, oft unsichtbar: 

 

  • Über 50 % der für das Elektronisches Patientendossier zertifizierten eIDs
  • Nahezu alle Identitäten von Gesundheitsfachpersonen
  • Mehrere Kantone mit White-Label-Zugang zu eGovernment-Diensten
  • Unternehmen, die ihre Portale mit einer souveränen Lösung absichern
  • Über 200'000 Hochschulidentitäten schweizweit föderiert

 

Aber die eID ist noch keine elektronische Identitätskarte. Es liegt noch ein Weg vor uns – und jede Organisation muss ihre eigene Strategie entwickeln.

Sie fragen sich, wie sich die eID auf Ihre Organisation auswirkt?
 

Unsere Experten helfen Ihnen, diese Innovation in konkreten Nutzen zu verwandeln.

 

TrustID bietet: 

 

  • Reibungslose Koexistenz von Identitäten (IAM, IDP as a Service, Föderation)
  • Schnittstellen zur eID der Eidgenossenschaft und AGOV
  • Multi-Faktor-Authentifizierung
  • Qualifizierte elektronische Signatur
  • Sicherer Zugang zu kritischen Plattformen (Gesundheit, Bildung usw.)
  • Verwaltung von berufsspezifischen Attributen

 

Lassen Sie uns sprechen! Gemeinsam machen wir die eID zu einem Hebel für Souveränität und Effizienz.