Traffic Management Services – von der IT zur Strasse

Das steigende Fahrzeug- und Verkehrsaufkommen geht einher mit neuen Anforderungen an intelligentes Verkehrsmanagement. ELCA liefert das erforderliche Know-how zur Erweiterung, Vernetzung, Modernisierung und Wartung aller Softwarelösungen rund um Verkehrsmanagement, Sicherheit im Strassenverkehr und  der entsprechenden Prozesse von Regierungsstellen und anderen Behörden.

Die Lösungen von ELCA für Strassen- und Verkehrsmanagement

Warum mit ELCA arbeiten?

In der Schweiz- wie auch in vielen anderen Ländern - geht das steigende Fahrzeug- und Verkehrsaufkommen einher mit neuen Anforderungen an ein intelligentes Verkehrsmanagement sowie mit neuen und zusätzlichen Anforderungen an Bereiche wie Sicherheit, Vorschriften und Umwelt.
 
Zahlreiche Administrations- und Kontrollaufgaben werden heute immer noch auf Papier und mit manuellen Prozessen durchgeführt. Dies ist personalintensiv und zeitraubend. Darüber hinaus lässt sich nur schwer feststellen, ob die Daten korrekt, konsistent und aktuell sind.
 
Nicht nur Regierungsstellen sind daher auf der Suche nach neuen Wegen zur Optimierung ihrer Prozesse und Systeme. Sie suchen nach Partnern mit dem entsprechenden kommerziellen und technischen Know-how, die sie bei ihrem wichtigen Schritt hin zum digitalen Büro unterstützen.
 
ELCA ist seit mehreren Jahren erfolgreich im Bereich der intelligenten Verkehrssysteme tätig und hat ein umfassendes Verständnis für den Transportsektor entwickelt. UnsereLösungen sind entweder massgeschneidert oder werden – basierend auf bestehenden Bausteinen – implementiert.
 
In den letzten Jahren haben wir zahlreiche Services umgesetzt und implementiert, die heute zur Verwaltung unterschiedlichster Aspekte im Strassenverkehr und im Transportwesen genutzt werden. Ziele sind die Verbesserung der Sicherheit, der Schutz der Umwelt, die Rationalisierung und Optimierung der Prozesse, die Gewährleistung der Datenkonsistenz und das Hinzufügen wertsteigernder Funktionen zu bestehenden Daten auf intelligente und kosteneffiziente Weise. Hier einige Beispiele:

  • Unfallanalyse: Alle relevanten Daten werden gespeichert und analysiert, um so Muster zu erkennen, die Sicherheit an Unfallschwerpunkten zu verbessern und Statistiken zu erstellen. Die Lösung basiert auf einer sehr leistungsfähigen und intuitiven GIS-Oberfläche.
  • Sondertransportmanagement: Transporte mit sehr breiten LKW werden mithilfe eines Online-Systems von der Anfrage bis zur eigentlichen Fahrt verwaltet. Alle beteiligten Parteien (Polizei, Sicherheitsfirmen etc.) haben entweder direkten Zugang zum System - oder sie verwenden eine Benutzeroberfläche für ihre Zusammenarbeit und den Datenaustausch.
  • Überwachung der Nationalstrassen: Eine Multiscreen-Anwendung für die Verkehrssteuerung, einschliesslich Echtzeit-Verkehrsinformationen über ein GIS (Geoinformationssystem), Anzeige der Videostreams, Verwaltung der Strassenbaustellen, Datenaustausch mit anderen Steuerungssystemen bei Störungen, Wettervorhersage, LKW-Verwaltung etc.
  • Kontrolle des Schwerverkehrs: Die Schweiz muss die LKW auf ihren Strassen anhand einer Reihe von EU-Kriterien kontrollieren. Unsere Lösung bietet die Möglichkeit, diese von der Polizei erbrachten Tätigkeiten mit einem Online- und Offline-System durchzuführen. Länder und Kantone erhalten auf diese Weise Informationen und Statistiken.
  • Karten für digitale Tachografen: Verwaltung der Führerscheine der Fahrer, der Unternehmen, die Eigner der Fahrzeuge sind, sowie Karten für Kontrolleure und Karten für Konfiguratoren. Die Lösung verfügt über Schnittstellen zu mehreren schweizerischen und europäischen Systemen, um zu prüfen, ob die Anfragen zulässig sind oder nicht.

ELCA bietet eine umfassende Projektbetreuung von der Analysephase über die Implementierung bis hin zu Übergang und Wartung. Ergänzend bieten wir darüber hinaus zusätzliche Services wie Hosting, Helpdesk oder Callcenter etc an.
 
Wenden Sie sich an uns – wir bieten Ihnen umfassenden Service aus einer Hand!

Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies oder ähnlichen Technologien, welche die Erstellung von Zugriffstatistiken für unsere Website bezwecken (Tests und Messungen von Zielgruppen, Besuchen, Surfverhalten und Performance), die Ihnen aber auch gezielt auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte und Inserate anbieten.

Wir haben unsere Cookies aktualisiert. Bitte zögern Sie nicht, Ihre Präferenzen ebenfalls zu aktualisieren.

Schließen
save

Ihre Cookie-Präferenzen setzen

Ihre Cookie-Präferenzen aktualisieren

Sie können sich über die Art der hinterlegten Cookies informieren, sie akzeptieren oder ablehnen, sei es für die gesamte Website und alle Services oder einzeln für jeden Service.

OK, alles annehmen

Alles deaktivieren

Besucherfluss

Diese cookies verschaffen uns Einblick in Traffic-Quellen und ermöglichen uns ein besseres, anonymisiertes Verständnis unserer Besucher.

(Google Analytics und CrazyEgg).

Neu

Freigabetools

Cookies von sozialen Medien erlauben ein Teilen von Inhalten in Ihren bevorzugten Netzen.

(ShareThis)

Neu

Verständnis der Besucher

Diese cookies werden verwendet, um Besucher über verschiedene Websites hinaus zu verfolgen.

Dadurch wollen wir relevantere, zielgerichtete Inhalte für bestehende Kontakte anbieten (ClickDimensions) und Inserate anzeigen können, die für die Benutzer nützlich und ansprechend sind (Facebook Pixels).

 

Neu
Weitere Angaben zu diesen Cookies und unserer Cookie-Richtlinie finden Sie hier.