Zwei Geschäftsleute arbeiten gemeinsam an Datenintegrationsstrategien für das UN-Ökosystem und betrachten Analysen auf einem Tablet und einem großen Bildschirm in einem modernen Büro
StartseiteNewsSuccess StoriesCloud-Datenplattform – Nahtlose Datenintegration und Systementkopplung

Nahtlose Datenintegration, Systementkopplung und Einblicke für UN-Ökosystem

Eine Erfolgsgeschichte mit der Data Integration Layer (DIL) der Cloud-Datenplattform

In einer komplexen Landschaft sich entwickelnder Systeme und steigender Anforderungen an zuverlässige, integrierte Daten benötigte die UN-Agentur eine flexible und skalierbare Lösung, um Daten über ihr neues ergebnisorientiertes Managementsystem (COMPASS) für strategische Planung, Budgetierung, Überwachung und Berichterstattung sowie ihr ERP-, HR- und weitere 10 strategische Plattformen hinweg zu verbinden.

Das Hauptziel war es, eine nahtlose Kommunikation zwischen den Systemen sicherzustellen, die Datenintegrität zu wahren und Analysen sowie Berichte zu unterstützen – ohne den manuellen Aufwand zu erhöhen oder während großer Transformationen wie dem ERP-Austausch Störungen zu riskieren.

Erzielte Vorteile der implementierten Cloud-Datenplattform

  • Reduzierung der Betriebskosten bei knapperen Budgets:
    Sauberere Datenflüsse verringerten die Anzahl manueller Eingriffe und somit die Betriebskosten.

    Die Data Integration Layer (DIL) der Cloud-Datenplattform führt wichtige Qualitätsprüfungen durch, einschließlich Bereinigung, Standardisierung und Konsolidierung, um Datenpräzision und Konsistenz sicherzustellen. Dadurch wurde die Anzahl erforderlicher manueller Korrekturen reduziert.
     
  • Reduzierung der Projektkosten:
    Die DIL wurde zu einem entscheidenden Faktor für den Übergang der ERP- und HR-Systeme und unterstützte gleichzeitig die kontinuierliche Innovation.
     
  • Datengetriebene strategische Einblicke:
    Fähigkeit, strategische Ziele über die Zeit anhand verlässlicher historischer Daten zu analysieren und nachzuverfolgen.
     
  • KI-fähige Grundlage:
    Die erfolgreiche Implementierung der Data Integration Layer auf Microsoft Azure stellt einen wichtigen Meilenstein in der digitalen Transformationsreise der UN-Agentur dar.
    Durch die Bereitstellung einer robusten, skalierbaren und effizienten Cloud-Datenplattform ermöglicht die DIL der UN-Agentur, effektiver zu arbeiten, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und KI-Fähigkeiten zu nutzen.

    Letztlich verbessert die DIL die Fähigkeit, Flüchtlinge und andere vertriebene Bevölkerungsgruppen weltweit zu schützen und zu unterstützen.

Die DIL spielte eine zentrale Rolle beim Erfolg unseres COMPASS-Projekts. Sie minimierte Störungen, vereinfachte die Dateneingabe und gab uns Vertrauen in die Zuverlässigkeit unserer strategischen Kennzahlen.

Business Stakeholder

Eine UN-Agentur

Die Data Integration Layer (DIL) der Cloud-Datenplattform

Um seine Ziele zu erreichen und die beabsichtigten Vorteile zu realisieren, implementierte ELCA für die UN-Agentur die Cloud-Datenplattform namens Data Integration Layer (DIL). Dieses robuste Daten-Hub wurde auf Microsoft Azure iPaaS-Technologien aufgebaut, einschließlich Azure Data Factory und Azure SQL Server.

ELCAs Spezialisierung auf Microsoft Analytics auf Azure, kombiniert mit umfassender Expertise in Data & AI, Architektur, Projektmanagement und Business Analyse, machte das Unternehmen zum idealen Partner für den Projekterfolg.

Die Data Integration Layer (DIL) der Cloud-Datenplattform wurde speziell entwickelt, um Datenflüsse über 13 unterschiedliche Systeme (sowohl cloudbasiert als auch vor Ort) zu verbinden und zu verwalten, wobei verschiedene Integrationsmethoden wie APIs, direkter Datenbankzugriff und dateibasierte Integration genutzt werden.

 

Aus Sicht der IT-Architektur war die DIL der Grundstein, der es uns ermöglichte, unsere Systeme zu entkoppeln, komplexe Übergänge und Datenmigrationen zu unterstützen und unseren Integrationsaufwand deutlich zu reduzieren.

Head of Solutions Architecture

Eine UN-Agentur

Markus Grob

Head of Business Line Data, Analytics & AI

Lernen Sie Markus Grob kennen, unseren Experten für Daten, Analysen und künstliche Intelligenz.
Markus ist spezialisiert auf Cloud-Analyseplattformen, KI-Anwendungen und Data/ AI-Strategie und -Governance und unterstützt Organisationen bei der Umsetzung ihrer ehrgeizigsten Initiativen.
Kontaktieren Sie Markus noch heute, um zu erfahren, wie er Ihnen helfen kann, Ihre Data & AI Transformation zu beschleunigen.

Verwandte Inhalte